Brave Mädchen schauen romantische Komödien. Böse Mädchen feiern diese Buchverfilmung, für die Filmkritiker nicht viel übrig haben.
Die große Liebe hat die Macht, Menschen zu verändern! Was Leidenschaft und Herzschmerz anrichten können, erzählt Romanautorin Anna Todds in ihrer erfolgreichen „After ion“ nur eine Frage der Zeit sein sollte, war abzusehen. 2019 folgte der Kinostart, der für Fans ein Segen und für Kritiker*innen die Hölle war. Auf Rotten Tomatoes wird die klaffende Meinungslücke sichtbar: Während die treue Leserschaft 65 Prozent vergibt, straft die Kritik den Film mit 18 Prozent ab. Wenn ihr euch selber eine Meinung bilden wollt, könnt ihr den Film bei den beiden Streaming-Diensten Joyn oder WOW im Abo sehen. Ansonsten ist er auch als Kauf- oder Leihvariante bei Amazon Prime Video verfügbar.
Schenkt eurem Mittwoch eine Prise knisternde Erotik und tiefe Gefühle! Der Trailer zum Film stimmt euch auf die ungewöhnliche Beziehung zwischen Hardin und Tessa ein.
„After ion“: Darum geht es
Tessa Young (Josephine Langford) ist ein Mädchen aus gutem Hause. Vorbildlich erzogen, freundlich, fleißig. Jungs, Partys oder Alkohol spielen bei der Vorzeigetochter keine große Rolle, was sich auch mit dem Eintritt ins College nicht ändern soll. Ihre Begegnung mit Hardin Scott (Hero Fiennes Tiffin), der das genaue Gegenteil von Tessa ist, stellt ihr Leben auf den Kopf. Die magische Anziehungskraft nimmt Tessa gefangen und eröffnet ihr eine neue Welt. Hardins düstere und verführerische Aura hat stetig mehr Einfluss auf sie und bringt den Boden unter ihren Füßen ins Wanken. Doch Hardin verbirgt etwas, was sich langsam einen Weg an die Oberfläche sucht.
„After ion“: Streaming statt Kino
Nachdem Teil 1 bis 4 der „Perfect Addiction“ verantwortlich ist. Auf harte Typen und knisternde Erotik darf sich demnach gefreut werden.
Mit den Kinostarts aus dem Jahr 2019 kennt ihr euch aus? Beweist es in unserem Quiz: