Die kleine Fee „Tinkerbell“ verzaubert Disney-Fans mit ihren Abenteuern. Wir verraten euch, in welcher Reihenfolge ihr Tinkerbell dabei begleiten solltet.
Bekannt geworden ist Tinkerbell als Begleiterin von Peter Pan. Mittlerweile ist sie als Galionsfigur der Walt Disney Company berühmt: In jedem Disney-Vorspann fliegt die kleine Fee über den Bildschirm. Der Name Tinkerbell lässt sich entweder mit „Glöckchen“ oder „Naseweis“ übersetzen. Beides findet in den Filmen Anwendung. Denn sprechen die Menschen mit ihr, wird sie „Naseweis“ genannt. Ihre Antworten kommen jedoch nur als Klingeln eines Glöckchens bei den Menschen an. Einzig Peter Pan ist in der Lage, mit Tinkerbell zu kommunizieren. Ihren eigenen Kosmos bekam Tinkerbell mit einer Direct-to-DVD-Filmreihe, die ebenfalls nach ihr benannt wurde. Darin ist es ihr Ziel, die Welt der Menschen zu erreichen. Da sie sich als Fee jedoch erst beweisen muss, setzt Tinkerbell dabei sowohl auf erlaubte wie auch unerlaubte Mittel und gerät immer wieder in aufregende Abenteuer. Wir verraten euch die chronologische Reihenfolge der bisher erschienenen „Tinkerbell“-Filme.
In diesem Video zeigen wir euch Disney-Realverfilmungen, auf die wir uns besonders freuen:
„Tinkerbell“-Filme: Reihenfolge nach chronologischer Veröffentlichung
Mit dem ersten Teil „Das Geheimnis der Feenflügel“ erhielt Tinkerbell anschließend auch ihren Kinoeinsatz. Für alle, die sich zusammen mit der humorvollen Fee auf Abenteuer begeben wollen, empfehlen wir die Reihenfolge nach Veröffentlichungsdatum:
- „Tinkerbell“ (2008)
- „Tinkerbell – Die Suche nach dem verlorenen Schatz“ (2009)
- „Tinkerbell – Ein Sommer voller Abenteuer“ (2010)
- „Disney Fairies – Die großen Feenspiele“ (Kurzfilm) (2011)
- „Das Geheimnis der Feenflügel“ (2012)
- „Tinkerbell und die Piratenfee“ (2014)
- „Tinkerbell und die Legende vom Nimmerbiest“ (2015)
Wer sich Tinkerbells Ursprünge anschauen möchte, dem empfehlen wir entweder vorab oder anschließend die „Peter Pan“-Filme ebenfalls in der Reihenfolge nach Veröffentlichungsdatum anzuschauen:
- „Peter Pan“ (1953)
- „Peter Pan: Neue Abenteuer in Nimmerland“ (2002)
Sind euch diese Dinge in Disney-Filmen schon mal aufgefallen?
Weitere „Tinkerbell“-Filme geplant
Wer von Peter Pan und Tinkerbell nicht genug bekommt und die Reihenfolge ergänzen will, kann sich mit den Realverfilmungen Streamingdienst Disney+. Wann dies der Fall sein wird, lässt sich aufgrund der Verschiebungen sämtlicher Produktionen durch die Corona-Pandemie nicht genau sagen. Eine Veröffentlichung im Jahr 2023 wäre jedoch sehr end, denn Peter Pan feiert dann seinen 70. Geburtstag.
Findet heraus, welche Disney-Prinzessin ihr seid: