Mit diesem Teenie-Horror aus dem Jahr 2000 legte Regisseur James Wong den Grundstein einer Filmreihe, deren innovative Tode Kultpotenzial besitzen.
Alles begann mit der Vision einer Flugzeugexplosion. Was folgte, sollte sich zu einer der außergewöhnlichsten Verfolgungsjagden zwischen Mensch und Gevatter Tod entwickeln, deren Fun- und Kultfaktor im Horror-Genre noch heute seinesgleichen sucht. Kreatives Ableben und besondere Sterbeszenarien standen bei den Drehbuchautor*innen des 2000er-Hits folgenden Teile der Reihe bereits zu Beginn sehr hoch. Wenn ihr noch einmal eure Erinnerungen auffrischen wollt, wie alles begann, bietet euch TV-Sender Sat.1. am Sonntag, den 31. Dezember 2023, um 00:30 Uhr die Gelegenheit.
Mit seinen ungewöhnlichen Toden galt „Final Destination“ zum Kinostart im September 2000 als Highlight der Herbst-Saison. Welche Titel 2023 diesen Platz einnehmen könnten, zeigen wir euch in unserem Video.
„Final Destination“: So beginnt der Horror
Der Flieger steht bereit, der Trip nach Paris kann starten. Doch Alex (Devon Sawa) sieht in einer Vision die Explosion des Flugzeuges voraus und sorgt noch vor dem Abheben für Chaos an Bord. Als er und seine Freund*innen gebeten werden, den Flieger zu verlassen, werden sie kurze Zeit später Zeug*innen einer schrecklichen Katastrophe: Flug 180 nach Paris geht in Flammen auf. Doch die Freude, überlebt zu haben, hält nur kurz an. Denn mit ihrer Fluchtaktion haben Alex und Co. den ursprünglichen Plan des Todes durcheinandergebracht. Fortan macht der Sensenmann Jagd auf alle, die ihm von der Schippe gesprungen sind und hält sich mit kuriosen Todesursachen nicht zurück.
„Final Destination“: Weiterer Teil in Planung
Nachdem die ehemalige Teenie-Horror-Welle mit WOW die Lizenzen für HBO-Produktionen für den hiesigen Markt sichert, ist eine Veröffentlichung auf dem deutschen Streamingdienst wahrscheinlich.
Horror ist euer Genre? Beweist es in unserem Quiz: