Dieser Bond-Film bedeutete für einen Schauspieler sein Debüt. Zum Glück ist dieses phänomenal verlaufen, sodass wir uns jetzt im Fernsehen auf einen echten Bond-Klassiker freuen können.
Am Freitag, den 22. März 2024, um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben „James Bond 007: GoldenEye“. In dem Film muss James Bond (Pierce Brosnan) die Entführung einer russischen nuklearen Weltraumwaffe verhindern. Sein Feind ist ein alter Bekannter: der ehemalige Agent 006 Alec Trevelyan (Sean Bean). Bei der Waffe handelt es sich um ein Satellitensystem „GoldenEye“, dessen elektromagnetischen Strahlen auf die Erde gerichtet diese vernichten könnten. Kann James Bond es schaffen, die Welt vor dem Untergang zu bewahren? Wer es am Freitag nicht rechtzeitig vor den Fernseher geschafft hat oder den Film ganz ohne Werbeunterbrechungen schauen möchte, kann ihn im Stream nachholen.
Für den nächsten James-Bond-Darsteller, kommen einige Kandidaten infrage. Wir stellen sie euch in unserem Video vor.
Pierce Brosnan als James Bond
„GoldenEye“ war der erste Bond-Film, in dem Pierce Brosnan in die Rolle des Geheimagenten schlüpfte. Damit trat er in die Fußstapfen von Timothy Dalton, der den Agenten vorher in „Remington Steele“ gebunden. So spiele Timothy Dalton den 007-Agenten zwei Mal bevor Pierce Brosnan die Rolle übernehmen konnte.
Wer wird der nächste James Bond?
Nach seinem Abschied in Nachfolger von Daniel Craig müssen wir also noch etwas warten.
Mit unserem Quiz könnt ihr euer Wissen über den Geheimagenten James Bond testen: