Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.cuevanamovies.net
  2. Serien
  3. „Haus des Geldes: Korea“ Staffel 3: Geht es für das Remake weiter?

„Haus des Geldes: Korea“ Staffel 3: Geht es für das Remake weiter?

© Netflix

In „Haus des Geldes: Korea“ wird die spanische Erfolgsvorlage kurzerhand nach Korea verlegt. Ob es dort auch in einer Staffel 3 weiter geht, erfahrt ihr hier.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Kaum eine fremdsprachige Serie konnte Streaming-Gigant „Haus des Geldes: Korea“ und ist eine Mischung aus Spin-off und Remake des Originals. In einer alternativen Zukunft sind Nord und Süd Korea wiedervereinigt. Aus der ehemaligen t Security Area wird eine gemeinschaftliche Wirtschaftszone, die t Economic Area. Hier ist auch die neu errichtete Banknotendruckerei, die der Professor (Yoo Ji-tae) mit seinem Team aus Kriminellen ausrauben will. Die komplette erste Staffel ist ab sofort auf Netflix im Abo verfügbar. Wir verraten euch, wie wahrscheinlich eine Staffel 3 von „Haus des Geldes: Korea“ ist.

Netflix kann sich neben „Haus des Geldes“ noch einige andere Streaming-Erfolge auf die Fahne schreiben. Welches die sieben meistgesehenen Shows des Anbieters sind, erfahrt ihr im Video.

„Haus des Geldes: Korea“: Wie steht es um Staffel 3?

Der Plan von Netflix, an den Erfolg des spanischen Originals anzuknüpfen, geht mit „Haus des Geldes: Korea“ zumindest inhaltlich auf. Das liegt aber weniger an der Story und den überraschenden Wendungen, die Fans von „Haus des Geldes“ durchaus bekannt vorkommen könnten. Vielmehr kann das Remake einen hervorragenden Cast vorweisen, der auch Kritiker*innen, unter anderem von zwei Staffeln angesehen werden. Noch hält sich Netflix daher zu einer Staffel 3 beziehungsweise einem Teil 3 bedeckt. Das Finale lässt aber genug Fragen offen, um anknüpfen zu können und genug Story-Material vom spanischen Original gibt es auch. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob Netflix bereit ist, trotz mäßiger Zuschauerzahlen noch einmal in das Remake zu investieren.

Anzeige

In unserer Bilderstrecke erfahrt ihr kuriose und spannende Fakten zum Original „Haus des Geldes“:

So sieht die Zukunft des „Haus des Geldes“-Franchise aus

Fans, die jetzt wegen der unsicheren Zukunft von „Haus des Geldes: Korea“ besorgt sind, haben aber auch Grund zur Freude. Denn Netflix verfolgt noch eine weitere Serie im „Haus des Geldes“-Universum. Spin-off Andrés de Fonollosa alias Berlin (Pedro Alonso) in den Mittelpunkt stellen, der schon in „Haus des Geldes“ die Fans als Juwelendieb begeisterte. Ihn wird eine ganz neue Gruppe Bankräuber*innen unterstützen, sodass „Berlin“, anders als „Haus des Geldes: Korea“ kein Remake darstellt, sondern das Franchise erweitert. Die Serie wird seit Oktober 2022 bereits gefilmt und soll in einer ersten Staffel zunächst acht Folgen lang sein. Ein genaues Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht, Netflix plant aber 2023 als Startjahr ein. So geht es zumindest auf anderem Wege für „Haus des Geldes“-Fans, ob vom spanischen Original oder vom koreanischen Remake, weiter.

Anzeige

Seid ihr „Haus des Geldes“-Profis? Dann beweist euer Können im Quiz:

Hat dir "„Haus des Geldes: Korea“ Staffel 3: Geht es für das Remake weiter? " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.cuevanamovies.net ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige