Seine preisgekrönten Buchreihen ziehen die Leser*innen in ihren Bann. Wir zeigen euch die komplette Reihenfolge der Harlan-Coben-Krimis.
Wer Krimi-Romane schreibt, hat es nicht leicht. Es muss eine spannende Geschichte her, welche Leser*innen über alle Seiten hinweg rätseln lässt und gleichzeitig genug Motivation zum Weiterlesen gibt. Diese Schwierigkeiten hat der amerikanische Schriftsteller Harlan Coben mit Erfolg überwunden. Der preisgekrönte Autor stellte mit seinen Werken unter Beweis, dass er spannende und verstrickte Geschichten erzählen kann, welche seine Leser*innen begeistern. Angefangen bei der sogenannten „Myron-Bolitar“-Reihe, probierte sich der Schriftsteller an unterschiedlichsten Stoffen aus, wobei viele seiner Krimis sogar verfilmt wurden. Wir verraten euch, in welcher Reihenfolge ihr die Harlan-Coben-Bücher lesen solltet und welche Bücher bereits als Filme oder Serie verfilmt wurden.
Wenn ihr Krimis mögt, wisst ihr bestimmt auch Horror-Geschichten zu schätzen. Im Video listen wir die zehn besten Stephen King-Verfilmungen für euch auf:
Die Harlan-Coben-Bücher in der richtigen Reihenfolge
Der amerikanische Schriftsteller hat bereits mehrere erfolgreiche Buchreihen geschrieben, welche alle unabhängig voneinander gelesen werden können. Innerhalb der Reihen solltet ihr jedoch immer mit dem ersten Band starten, um der Geschichte auch chronologisch folgen zu können. Nachfolgend findet ihr alle Harlan-Coben-Reihen richtig sortiert, sodass ihr selbst entscheiden könnt, mit welcher Reihe ihr beginnen möchtet. Wenn ihr nicht genau wisst, wo ihr starten sollt, empfehlen wir euch die „Myron Bolitar“-Reihe, die Populärste des Autors.
Die „Myron Bolitar“-Reihe
Die preisgekrönte „Myron Bolitar“-Reihe schrieb Coben zwischen 1995 und 2016. Im Jahr 2024 kam dann überraschend noch ein weiteres Buch in der Serie dazu. Diese Reihe ist bislang auch die erfolgreichste und bildet mit ganzen elf Bänden auch die längste Serie aus Harlan Cobens Buchveröffentlichungen. Die Reihe erzählt die Geschichte des namensgebenden Ex-Basketballers Myron Bolitar, welcher sich als Sportagent eigentlich seiner aufstrebenden Karriere widmen möchte, jedoch in allerhand Kriminalfälle verwickelt wird. Die Reihe gewann zahlreiche Krimipreise und brachte dem Autor einen großen Erfolg ein. So lest ihr die „Myron Bolitar“-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Band 1: „Das Spiel seines Lebens“ (1995) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- Band 2: „Schlag auf Schlag“ (1996) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- Band 3: „Der Insider“ (1996) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- Band 4: „Preisgeld“ (1997) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- Band 5: „Abgeblockt“ (1998) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- Band 6: „Böses Spiel“ (1999) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- Band 7: „Seine dunkelste Stunde“ (2000) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- Band 8: „Ein verhängnisvolles Versprechen“ (2006) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- Band 9: „Von meinem Blut“ (2009) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- Band 10: „Sein letzter Wille“ (2011) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- Band 11: „Der Preis der Lüge“ (2016) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- Band 12: „Nichts ruht für immer“ (2024) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
Die „Mickey Bolitar“-Reihe
Die dreiteilige „Mickey Bolitar“-Reihe richtet sich in ihrer Erzählweise eher an Jugendliche, aber auch Erwachsene können mit der spannungsgeladenen Geschichte ihren Spaß haben. In „Der schwarze Schmetterling“ (2011) wird der junge Mickey Bolitar – der Neffe des Sportagents Myron – mit dem Verschwinden seiner Freundin Ashley konfrontiert. Auf der Suche nach ihr verstrickt sich Mickey in immer schlimmere Ereignisse. Die „Mickey Bolitar“-Reihe solltet ihr unbedingt in der folgenden Reihenfolge lesen, da ihr nur dann die ganze Geschichte in der richtigen Chronologie miterlebt:
- Band 1: „Der schwarze Schmetterling“ (2011)
- Band 2: „Das dunkle Haus“ (2012)
- Band 3: „Das geheimnisvolle Grab“ (2014)
Die „Windsor Horne Lockwood III“-Reihe
Harlan Coben veröffentlicht mit der „Windsor Horne Lockwood III“-Reihe einen weiteren Ableger seiner erfolgreichen „Myron Bolitar“-Reihe. Im Krimi ermittelt diesmal Myrons bester Freund Win im Mordfall um seine Cousine. Der Fall ist zwar über 20 Jahre her, doch Win ist fest entschlossen ihn ein für allemal aufzuklären.
- „Nichts bleibt begraben“ (2021)
Die „Wilde ermittelt“-Reihe
Die „Wilde ermittelt“-Reihe ist relativ neu im Werk von Harlan Coben und umfasst aktuell zwei Bücher. Die Reihe folgt Privatdetektiv Wilde, der hervorragend darin ist Geheimnisse aufzudecken, ist sein Leben doch selbst von einem geprägt. Denn als Junge verschwand er in den Wäldern der Appalachen und wurde ohne Erinnerung später wieder gefunden. Seit dem ist er auf der Suche nach seiner verlorenen Vergangenheit.
- Band 1: „Der Junge aus dem Wald“ (2020)
- Band 2: „Was im Dunkeln liegt“ (2022)
Die „Detective Sami Kierce“-Reihe
Ein weiteres Einzelwerk von Harlan Coben, dass zu einer Serie wird, ist die „Detective Sami Kierce“-Reihe. Ursprünglich 2016 erschienen, plant Harlan Coben für 2025 eine Fortsetzung mit dem engimatischen Detective. Die Handlung setzt ein Jahr nach dem ersten Buch ein und gibt Kierce einen neuen Fall.
- Band 1: „In ewiger Schuld“ (2016)
- Band 2: „Nobody's Fool“ (engl., erscheint am 13. März 2025)
Wann erscheint das nächste Harlan-Coben-Buch?
Harlan Coben ist trotz seiner vielen Projekte auch weiter fleißig dabei neue Bücher zu schreiben. Am 13. März 2025 erscheint mit „Nobody's Fool“ das nächste Buch. Es macht aus dem bisherigen Einzelwerk „In ewiger Schuld“ eine Reihe. Aktuell ist noch kein deutscher Titel oder ein deutsches Erscheinungsdatum für „Nobody's Fool“, die Fortsetzung von der „Detective Sami Kierce“-Reihe bekannt.
Auch im Herbst 2025 wird ein neues Harlan Coben-Buch erscheinen. Es wird ein Thriller und mit von der Partie ist eine berühmte Co-Autorin, nämlich Schauspielerin Reese Witherspoon! Worum es im Buch geht und wie es heißen wird, ist noch nicht bekannt. Die Geschichte beruht aber auf Ideen von Witherspoon und der Thriller-Autor hat nur Worte des Lobes für die Schauspielerin, die mit dem Thriller ihr erstes Buch veröffentlicht.
Die Welt der Krimis hat ihren Fans noch viel mehr zu bieten. Wir zeigen euch in der Bilderstrecke, welche Krimi-Serien sich lohnen.
Weitere Romane von Harlan Coben in der richtigen Reihenfolge
Neben den preisgekrönten Buchreihen von Harlan Coben schreibt der Autor zudem auch allerhand einzelne Krimigeschichten, welche jeweils auch den Standard seiner Erzählweise halten können. Diese Romane müsst ihr nicht in einer bestimmten Reihenfolge lesen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch aber am Erscheinungsdatum der jeweiligen Bücher orientieren. Die Romane findet ihr in dieser Liste übersichtlich nach ihrer Erscheinung aufgelistet:
- „Honeymoon“ (1990) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Totgesagt“ (1991) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Kein Sterbenswort“ (2001) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Kein Lebenszeichen“ (2002) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Keine zweite Chance“ (2003) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Kein böser Traum“ (2004) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Kein Friede den Toten“ (2005) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Das Grab im Wald“ (2007) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Sie sehen dich“ (2009) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „In seinen Händen“ (2010) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Wer einmal lügt“ (2012) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Ich finde dich“ (2013) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Ich vermisse dich“ (2014) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Ich schweige für dich“ (2015) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „In deinem Namen“ (2018) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Suche mich nicht“ (2019) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
- „Nur für dein Leben“ (2023) – als Hörbuch kostenlos im Audible-Probemonat
Die Verfilmungen von Harlan Coben
Seit 2006 werden Cobens Bücher auch verfilmt, sowohl in seinem heimischen Amerika als auch in internationalen Produktionen. Daraus entstanden zahlreiche Filme und Serien. Richtig ins Rollen kam das Thema Adaptionen allerdings 2018, denn seit dem produziert Netflix Serienumsetzungen der Harlan-Coben-Romane. „Ich vermisse dich“ steht am 1. Januar 2025 auch schon das nächste Serien-Highlight bei Netflix ins Haus.
Die Serien müsst ihr nicht in der richtigen Reihenfolge schauen, da sie jeweils ganz andere Geschichten erzählen. Mittlerweile sind auch Produktionen für andere Streaming-Anbieter als Netflix dazu gekommen. Um einen Überblick über die Serien und Filme sortiert nach dem Erscheinungsdatum zu haben, könnte diese Liste jedoch hilfreich für euch sein. Im Folgenden seht ihr die bisherigen Adaptionen der Harlan-Coben-Bücher:
- „Kein Sterbenswort“ (2006) – Film bei Prime Video als Kauf- und Leih-Version
- „No Second Chance – Keine zweite Chance“ (2015) – Serie bei Prime Video streamen
- „The Five“ (2016) – Serie bei Prime Video im ARTHAUS+- oder ALLSTARS-Channel streamen
- „Just one Look – Kein böser Traum“ (2017) – Serie bei Prime Video streamen
- „Safe“ (2018) – Serie bei Netflix streamen
- „Ich schweige für dich“ (2020) – Serie bei Netflix streamen
- „Das Grab im Wald“ (2020) – Serie bei Netflix streamen
- „Kein Friede den Toten“ (2021) – Serie bei Netflix streamen
- „Kein Lebenszeichen“ (2021) – Serie bei Netflix streamen
- „Wer einmal lügt“ (2021) – Serie bei Netflix streamen
- „Sie sehen dich“ (2022) – Serie bei Netflix streamen
- „Shelter – Der Schwarze Schmetterling“ (2023) – Serie bei Prime Video im Stream
- „In ewiger Schuld“ (2024) – Serie bei Netflix streamen
Wann erscheinen die nächste Harlan-Coben-Verfilmungen?
Durch den Netflix-Deal aber auch durch die anhaltende Popularität von Harlan-Coben-Büchern stehen auch in nächster Zeit einige Verfilmungen an. Neben Serien, die gesichert sind, gibt es auch einige Projekte, die noch in der Schwebe hängen. Wir haben für euch alle anstehenden Verfilmungen von Harlan-Coben-Büchern hier aufgelistet:
- „Ich vermisse dich“ (engl. „Missing You“) erscheint am 1. Januar 2025 auf Netflix mit fünf Folgen.
- „In seinen Händen“ (engl. „Caught“) soll 2025 auf Netflix veröffentlicht werden. Die spanischsprachige Adaption bekommt sechs Folgen.
- „Suche mich nicht“ (engl. „Run Away“) wird voraussichtlich 2025 für Netflix produziert und könnte 2026 veröffentlicht werden.
- „Myron Bolitar“ basiert auf der Reihe und könnte endlich die Serien-Verfilmung der erfolgreichen Bücher sein. Die Reihe war im ursprünglichen Netflix-Deal von 2018 nicht enthalten, in der erneuerten Variante von 2022 dagegen schon. Mehr ist zur möglichen Verfilmung noch nicht bekannt.
- „Ich finde dich“ (engl. „Six Years“) soll als FIlm von „The Beekeeper“-Regisseur David Ayer verfilmt werden. Seit der ursprünglichen Ankündigung von 2020 ist es jedoch ruhig um das Projekt geworden.
Testet euer Krimi-Wissen im Quiz: