Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.cuevanamovies.net
  2. Film
  3. „Fear Street“-Reihenfolge: Alle Filme und Bücher im Überblick

„Fear Street“-Reihenfolge: Alle Filme und Bücher im Überblick

Aus der „Fear Street“-Reihe wurde bereits ein ganzes Universum.
Aus der „Fear Street“-Reihe wurde bereits ein ganzes Universum. (© IMAGO / Prod.DB)

„Fear Street: Prom Queen“ startet bald auf Netflix. Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen – so schaut und lest ihr die Reihe in richtiger Reihenfolge.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit der „Fear Street“-Reihe hat Netflix den Kult-Horror aus den Jugendromanen von R. L. Stine auf moderne und äußerst blutige Weise neu interpretiert. Drei zusammenhängende Filme liefen 2021 mit großem Erfolg – nun geht es am 23. Mai 2025 mit „Prom Queen“ weiter. Doch wie genau hängen die Filme zusammen? Und was ist mit den zahlreichen Büchern, die schon seit den 1980ern die Regale füllen? Damit ihr bei all den Zeitsprüngen und Morden den Überblick behaltet, zeigen wir euch hier die richtige Reihenfolge.

Fear Street

„Fear Street“ im Stream

Kinostart: 02.07.2021 Streaming-Start: 11.06.2021
Genre: Horror, Mystery
FSK: Ab 18 Jahren
Filmlänge: 105 Min.

In diesem Video seht ihr noch mal einen kleinen Überblick der Trilogie von 2021. Mit Maya Hawke und „Stranger Things“-Stars mit dabei.

Fear Street - Trilogie - Teaser-Trailer Deutsch

Die „Fear Street“-Filme in der richtigen Reihenfolge

Die Filmtrilogie von Netflix wurde 2021 veröffentlicht und erzählt eine fortlaufende Geschichte, die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt. Die Handlung beginnt in der Gegenwart und arbeitet sich dann rückwärts durch die dunkle Geschichte der Stadt Shadyside. Die Filme bauen aufeinander auf, sollten also unbedingt in dieser Reihenfolge geschaut werden:

Anzeige

Die drei ersten Filme sind direkt miteinander verbunden. Im Zentrum steht eine Gruppe Teenager, die einem jahrhundertealten Fluch auf die Spur kommt. Jeder Teil bringt neue Figuren und Zeitebenen ins Spiel, verknüpft aber alles zu einem stimmigen Gesamtbild. Mit „Prom Queen“ erscheint nun ein neuer Film, der sich an einem bekannten Buch aus der Originalreihe orientiert.

Die „Fear Street“-Bücher in der richtigen Reihenfolge

Die „Fear Street“-Romane von R. L. Stine wurden ab 1989 in den USA veröffentlicht und machten den Autor schnell zum Superstar des Jugendhorrors. Auch auf Deutsch erschienen die Bücher seit den 1990ern in zahlreichen Ausgaben – allein in Deutschland wurden über achtzig Titel veröffentlicht. Die meisten Geschichten sind in sich abgeschlossen, spielen jedoch alle in der fiktiven Kleinstadt Shadyside, wo scheinbar jede Straße ein dunkles Geheimnis birgt.

Anzeige

Die Reihenfolge der Bücher ist nicht immer entscheidend, da es kaum wiederkehrende Figuren gibt. Dennoch lohnt sich ein Blick auf einige der besten und bekanntesten deutschen Ausgaben, besonders, wenn ihr euch erstmals in das „Fear Street“-Universum wagen wollt. Hier zehn beliebte Titel:

Ihr seid echte Horror-Fans? Dann könnt ihr das Quiz sicherlich meistern:

Die deutschen Ausgaben der Bücher erschienen oft mit mehreren Jahren Verzögerung im Vergleich zu den Originalveröffentlichungen. Neben der Hauptreihe der Horror-Reihe gibt es zahlreiche Ableger im „Fear Street“-Universum, die eigene Schwerpunkte setzen. Dazu gehören die „Fear Street Super Chiller“ mit besonders spannungsgeladenen Geschichten, die „Fear Street Sagas“, die historische Hintergründe und Ursprünge der Verfluchungen in Shadyside erzählen und viele mehr.

Anzeige