Schluss mit Staffel-Hopping! Endlich geht die Jagd zweier Frauen bei Netflix als komplettes Set über die Bühne und findet eine neue Heimat.
„Grey's Anatomy“) und Jodie Comer („Doctor Foster“) auf eine Hetzjagd durch Europa und kreierte dabei eine preisgekrönte Show, die ab Dienstag, 25. April 2023 endlich vollständig auf Netflix zum Abruf bereitsteht.
Neben „Killing Eve“ hat der amerikanische Streamer noch mehr zu bieten! Welche Serienhighlights euch 2023 auf Netflix noch erwarten, zeigen wir euch in unserem Video.
Worum geht es in „Killing Eve“?
MI5-Agentin Eve Polastri (Sandra Oh) übt ihren Job vorrangig vom Schreibtisch aus. Als sie eine Reihe von Morden untersuchen soll, fällt ihr auf, dass die Taten die Handschrift einer Person tragen. Schnell wird sie zur Leiterin der Einheit, die sich an die Fersen der Killerin (Jodie Comer) heftet und deren perfiden Plan stoppen soll. In der Hoffnung, an die Hinterleute zu geraten, setzt Eve alles aufs Spiel. Doch die Killerin, die sich Villanelle nennt, hat von der Verfolgung Wind bekommen und macht wiederum Jagd auf Eve. Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel entwickelt sich, in dessen Rahmen die Besessenheit beider Frauen füreinander gleichermaßen zum Motor und Hindernis wird.
„Killing Eve“: Fortsetzung ausgeschlossen
Vier Staffeln und 32 Episoden umfasst die Serie „Killing Eve“ und bietet auf das Aus der Serie verkündet. Die Hoffnung, dass die Produzent*innen ihre Meinung ändern, ist aktuell ausgeschlossen. Was bleibt, ist eine außergewöhnliche Spionage-Serie, der jeder Serienfan zumindest eine Chance geben sollte.
Ihr seid echte Netflix-Profis? Beweist es in unserem Quiz: