Sie gehören zu den Klassikern in der Roman- und Filmwelt. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie viele „Die drei Musketiere“-Filme es überhaupt gibt.
„Die drei Musketiere“ stammt aus der Feder des französischen Autors Alexandre Dumas in Zusammenarbeit mit seinem Landsmann Auguste Maquet. Der Literatur-Klassiker von 1844 zog zwei Fortsetzungen nach sich. Einem belesenen Publikum ist der Schriftsteller Dumas auch durch seinen Roman und ebenfalls zu den Klassikern der Weltgeschichte gehörenden „Der Graf von Monte Christo“ bekannt.
Die Abenteuer der Musketiere D’Artagnan, Athos, Porthos und Aramis sind so beliebt, dass sie inzwischen über 15-mal verfilmt wurden – mit ständig neuen Adaptionen als Filme und Serien. In diesem Artikel geben wir euch einen Überblick darüber, in welcher Reihenfolge ihr die Geschichten der Musketiere verfolgen könnt.
Habt ihr die Verfilmung „Die drei Musketiere: D'Artagnan“ bereits gesehen? Im Trailer gibt es einen Vorgeschmack:
Gibt es eine korrekte Reihenfolge der „Musketiere“-Filme?
Angefangen mit dem ersten „Die drei Musketiere“-Film aus dem Jahr 1921 geht es weiter bis in die Gegenwart und zwar genauer in das Jahr 2023, in dem sich zwei weitere Teile in die Reihenfolge einordnen. In dieser großen Auflistung findet ihr die zusammenhängenden Teile gegliedert nach Regisseuren oder Schauspielern.
Wenn ihr also in eurem nächsten Urlaub – da ein Wochenende für alle Teile definitiv nicht ausreichen wird – noch nichts Besseres vorhabt und tief in die Geschichte der mutigen Musketiere einsteigen wollt, können wir euch die Reihenfolge nach Veröffentlichung empfehlen. Einige Teile hängen zusammen, andere wiederum nicht, weswegen die einzelnen Filme auch losgelöst von einer Reihenfolge für ausreichend Unterhaltung sorgen.
„Die drei Musketiere“ mit Douglas Fairbanks Sr. als D'Artagnan
- „Die drei Musketiere“ (Stummfilm von 1921), Regie: Fred Niblo
- „Die eiserne Maske“ (Spielfilm von 1929), Regie: Allan Dwan – als DVD erhältlich.
Unabhängige „Die Musketiere“-Verfilmungen
- „Der Mann mit der eisernen Maske“ (Spielfilm von 1939), Regie: James Whale; Louis Hayward als Louis XIV
- „Die drei Musketiere“ (Spielfilm von 1948), Regie: George Sidney; Gene Kelly als D'Artagnan
- „Die Söhne der drei Musketiere“ (Spielfilm von 1952), Regie: Lewis Allen; Cornel Wilde als D'Artagnan
- „Die Abenteuer der drei Musketiere“ (Spielfilm aus 1954), Regie: André Hunebelle; Georges Marchal als D'Artagnan
- „Die drei Musketiere“ (Spielfilm von 1961), Regie: Bernard Borderie; Gérard Barray als D'Artagnan
„Die drei Musketiere“ unter der Regie von Richard Lester mit Michael York als D‘Artagnan
- „Die drei Musketiere“ (Komödie von 1973) – im Stream auf Prime Video
- „Die vier Musketiere“ (Komödie von 1974) – im Stream auf Prime Video
- „Die vier Musketiere – Die Rache der Milady“ (Komödie von 1974) – im Stream auf Prime Video
Weitere unabhängige „Die Musketiere“-Verfilmungen
- „Der Mann in der eisernen Maske“ (Fernsehfilm von 1977), Regie: Mike Newell; Richard Chamberlain als Louis XIV – im Stream auf Prime Video
- „Die drei Musketiere“ (Spielfilm von 1993), Regie: Stephen Herek; Chris O’Donnell als D‘Artagnan – als DVD erhältlich und im Stream auf Prime Video
- „Der Mann in der eisernen Maske“ (Spielfilm von 1998), Regie: Randall Wallace; Leonardo DiCaprio als Louis XIV – im Stream auf Prime Video
- „The Musketeers“ (Spielfilm von 2001), Regie: Peter Hyams; Justin Chambers als D’Artagnan
- „Die drei Musketiere“ (Komödie von 2011), Regie: Paul W. S. Anderson; Logan Lerman als D'Artagnan – Als DVD erhältlich und im Stream auf Prime Video
- „Die Musketiere“ (BBC-Serie von 2013), Produktion: Colin Wratten; Luke Pasqualino als D’Artagnan
„Die Musketiere“ unter der Regie von Martin Bourboulon mit Francois Civil als D‘Artagnan
- „Die drei Musketiere: D'Artagnan“ (Spielfilm von April 2023) – Als DVD (Teil 1 und 2 als Box) erhältlich
- „Die drei Musketiere: Milady“ (Spielfilm von Dezember 2023) – Als DVD (Teil 1 und 2 als Box) erhältlich
Im Jahr 2023 erschienen zwei „Die drei Musketiere“-Filme in die Kinos. Hierbei handelt es sich um die bis dato aktuellste Neuverfilmung der vier Helden, die, wie bei den meisten in der Liste enthaltenen Filmen auch, auf dem gleichnamigen Roman von Alexandre Dumas basiert.
Die Verfilmung ist als Zweiteiler konzipiert und wurde innerhalb eines Jahres auf der Leinwand gezeigt. Der erste Teil kam im April 2023 und der zweite im Dezember 2023 heraus. Die beiden Teile glänzen mit Vincent Cassel („Penny Dreadful“) als Milady de Winter durch eine Topbesetzung.