Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.cuevanamovies.net
  2. Film
  3. Die 7 besten Psycho-Horrorfilme: Hier geht der Grusel an die Substanz

Die 7 besten Psycho-Horrorfilme: Hier geht der Grusel an die Substanz

Mylène Jampanoï in „Martyrs“.
Mylène Jampanoï in „Martyrs“. (© IMAGO / Allstar)

Psycho-Horrorfilme verzichten oft auf allzu viel Blut, schocken dafür aber auf mentaler Ebene. Die sieben besten Werke des Subgenres werden euch gruseln.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Während Slasher-Filme wahre Schlachtplatten servieren, mutierte Kreaturen im Tierhorror ihr Unwesen treiben und Zombies ebenfalls ein eigenes Subgenre zugestanden wird, erschaudern viele Fans eher bei psychologischem Grusel. Figuren im emotionalen und mentalen Ausnahmezustand können für Grusel sorgen, der sich tief in die Psyche gräbt. Die sieben besten Psycho-Horrorfilme werden euch das Fürchten lehren.

„Martyrs“ (2008)

Poster

Fünfzehn Jahre sind vergangen, seit Lucie (Mylène Jampanoï) stark traumatisiert ins Waisenhaus kam, nachdem sie als Kind auf einem Industriegelände gefoltert wurde. Mit der Waisen Anna (Morjana Alaoui) macht sie sich nun auf die Suche nach der Familie, die ihr dieses Leid zugefügt hat – denn sie sinnt nach Rache. Pacals Laugiers drastischer Horrorfilm mag zwar mit ein paar derben Schockeffekten gruseln, befasst sich aber auch psychologisch fundiert mit dem Thema Gewalt, was sich in seiner Hauptfigur grandios widerspiegelt.

Anzeige

„Get Out“ (2017)

Poster

Der Afroamerikaner Chris (Daniel Kaluuya) blickt skeptisch auf das Wochenende mit den Eltern seiner weißen Freundin Rose (Allison Williams), wird dann aber herzlich empfangen. Doch ihm fällt auf, dass sich die schwarzen Angestellten der wohlhabenden Familie merkwürdig verhalten. Als er sich auf dem Grundstück und im Haus umschaut, stellt er ein paar mysteriöse Dinge fest. Jordan Peele spielt gekonnt mit der Psyche seiner Figuren, greift das Thema Hypnose auf und rahmt seine Geschichte in einer sozialkritischen Horror-Groteske.

Anzeige

„mother!“ (2017)

Die Frau des Dichters (Jennifer Lawrence) fühlt sich zunehmend unwohler.
Die Frau des Dichters (Jennifer Lawrence) fühlt sich zunehmend unwohler. (© IMAGO / Everett Collection)

Ein Lyriker (Javier Bardem) und seine Frau (Interpretationsspielraum.

„Hereditary – Das Vermächtnis“ (2018)

Poster

Annie (Toni Collette), Steve (Gabriel Byrne) und ihre beiden Kinder leben in einem idyllisch gelegenen Haus am Waldrand. Doch mit dem Tod von Annies Mutter Ellen (Kathleen Chalfant) ändert sich ihr Leben drastisch. Ein merkwürdiges Ereignis jagt das nächste, düstere Geheimnisse kommen zum Vorschein – und die Familie muss immer mehr Tragödien ertragen. Ari Aster mischt hier gekonnt Horror mit Arthouse-Drama und malträtiert unerbittlich die Psyche seiner Figuren.

Anzeige

„Midsommar“ (2019)

Poster

Dani (Florence Pugh) hat etwas Besonderes vor: Sie reist mit ihrem Partner Christian (Jack Reynor) und ihrem Freundeskreis nach Schweden. In einer abgelegenen Kommune wollen sie die Sommersonnenwende feiern. Doch nach einiger Zeit geschehen merkwürdige Dinge, und schon bald wirkt die gemeinschaftliche Idylle eher wie eine dubiose Sekte – und der Kampf ums Überleben beginnt. Ari Asters ungewöhnlicher Horrorfilm spielt sich bei strahlendem Sonnenschein ab, baut langsam eine bedrohliche Atmosphäre auf und strapaziert die Psyche seiner Figuren bis aufs Äußerste.

Anzeige

„Smile – Siehst du es auch?“ (2022)

Poster

Nachdem sie bei der Behandlung einer Patientin selbst ein Trauma erleidet, wird die Psycho Dr. Rose Cotter (Sosie Bacon) von düsteren Visionen geplagt. Sie wird von gruselig lächelnden Menschen verfolgt und kommt schon bald zu der Feststellung, dass sie von einer paranormalen Macht befallen ist. Denn nur sie kann diese lachenden Menschen sehen. Mit gekonnter Kameraarbeit und schockierend inszenierter Paranoia bebildert Regisseur Parker Finn geschickt die Psyche seiner Protagonistin.

Wie gut ihr die Horrorschmiede „Blumhouse“ kennt, beweist ihr im Quiz:

Hat dir "Die 7 besten Psycho-Horrorfilme: Hier geht der Grusel an die Substanz " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.cuevanamovies.net ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige