Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.cuevanamovies.net
  2. Film
  3. Die 7 besten Monumentalfilme: Die epischsten Werke aller Zeiten

Die 7 besten Monumentalfilme: Die epischsten Werke aller Zeiten

Richard Burton und Michael Rennie in „Das Gewand“.
Richard Burton und Michael Rennie in „Das Gewand“. (© IMAGO / United Archives)

Lang, historisch und spektakulär inszeniert – diese Monumentalfilme bieten euch epische Unterhaltung im heimischen Wohnzimmer.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wer mal genug von seichten Blockbustern und gefälligen Komödien hat, über eine längere Aufmerksamkeitsspanne verfügt und anspruchsvollere Unterhaltung sucht, sollte sich ein paar Monumentalfilme anschauen. In epischer Breite werden hier historische Themen aufgearbeitet und spektakulär auf die große Leinwand gebannt. Mit unserer kleinen Bestenliste holt ihr euch die sieben besten Monumentalfilme direkt ins Wohnzimmer auf den heimischen Fernseher.

„Das Gewand“ (1953)

Marcellus Gallio (Richard Burton) wird verbannt.
Marcellus Gallio (Richard Burton) wird verbannt. (© IMAGO / United Archives)
Anzeige

Nachdem Jesus hingerichtet wurde, wird der römische Militärtribun Marcellus Gallio (Richard Burton) nach Jerusalem verbannt. Mit einem Würfelspiel gewinnt er das Gewand des Gekreuzigten. Schließlich lässt er sich von den christlichen Idealen überzeugen, doch sein griechischer Sklave Demetrius (Victor Mature) klaut das Kleidungsstück. Nicht nur Ostern ist der legendäre, mit zwei Oscars ausgezeichnete Monumentalfilm eine Sichtung wert.

„Ben Hur“ (1959)

Ben Hur (Charlton Heston) sinnt auf Rache.
Ben Hur (Charlton Heston) sinnt auf Rache. (© IMAGO / Bridgeman Images)

Der römische Tribun Messala (Stephen Boyd) verbannt den israelitischen Prinzen Ben Hur (Charlton Heston) auf die Galeeren, nachdem dieser ihn mit einem herabfallenden Stein vermeintlich umbringen wollte. Ben Hur stellt sich der harten Strafe, schmiedet aber schon einen Plan: Er will sich an seinem alten Freund rächen. Das Historien-Spektakel holte elf Oscars und ist für jeden eingefleischten Filmfan ein absolutes Muss.

Anzeige

„Lawrence von Arabien“ (1962)

Poster

Der britische Offizier Thomas Edward Lawrence (Peter O’Toole) soll im Ersten Weltkrieg den Arabern im Kampf gegen die Osmanen zur Seite stehen. Nach der Eroberung der Hafenstadt Akaba wird er tatsächlich zum Volkshelden. Doch die Briten stellen sich gegen die Unabhängigkeit der Araber und Lawrence fällt eine Entscheidung: Er will die Briten ausbremsen, indem er Damaskus vor ihnen einnimmt. Sieben Goldjungen hat der Monumentalfilm mit seiner beeindruckenden Inszenierung und einem grandiosen Peter O’Toole geholt.

„Gladiator“ (2000)

Poster

General Maximus (Joaquin Phoenix) die Macht und will Maximus töten lassen. Nachdem der von dem Herrscher auf dem Sklavenmarkt verkauft wird, wird er zum Gladiator – und schwört Rache. Der Monumentalfilm begeistert mit epischen Kampfszenen und einer hochkarätigen Besetzung.

Anzeige

„Die ion Christi“ (2004)

Poster

Jesus von Nazareth (Jim Caviezel) geht nach dem Abendmahl zum Gebet, wird dann aber von seinem Jünger Judas (Lucas Lionello) verraten. Jesus wird vom jüdischen Hohepriester Kaiphas (Mattia Sbragia) inhaftiert und lässt ihn foltern. Nach einer Volksabstimmung muss der Heilsbringer den qualvollen Gang zu seiner eigenen Kreuzigung antreten. Mel Gibsons kontroverse Verfilmung von Jesus’ Lebensgeschichte schlug damals hohe Wellen.

Anzeige

„Königreich der Himmel“ (2005)

Balian (Orlando Bloom) und sein Vater Godfrey (Liam Neeson).
Balian (Orlando Bloom) und sein Vater Godfrey (Liam Neeson). (© IMAGO / United Archives)

Im 12. Jahrhundert wird Jerusalem Schauplatz eines Glaubenskrieges. Europäische Kreuzritter verteidigen die heilige Stadt gegen die Soldaten von Saladin (Ghassan Massoud). Nachdem der Kreuzritter Godfrey (Liam Neeson) stirbt, kommt dessen Sohn Balian (Orlando Bloom) nach Jerusalem, wo er sich im Intrigen-Geflecht des Tempelritters Guy de Lusignan (Marton Csokas) verheddert, das zur Niederlage der Ritter führt. Mit ordentlich Star-Power und einer spektakulären Inszenierung ist das Werk ein Muss für alle Monumentalfilmfans.

„Napoleon“ (2023)

Poster

Rücksichtslos und machtgierig wird der französische Feldherr Napoleon Bonaparte („Joker“ brilliert Phoenix erneut mit einer Oscar-würdigen Leistung und macht den Monumentalfilm damit zu einem wahren Erlebnis.

Anzeige

Wie gut ihr Historienfilme kennt, beweist ihr im Quiz:

Hat dir "Die 7 besten Monumentalfilme: Die epischsten Werke aller Zeiten " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.cuevanamovies.net ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige