Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.cuevanamovies.net
  2. Film
  3. „Der Exorzist“-Filme: Die richtige Reihenfolge des Horror-Franchise

„Der Exorzist“-Filme: Die richtige Reihenfolge des Horror-Franchise

© IMAGO / Mary Evans / Warner Bros.

Nach 50 Jahren bekommt der Horrorklassiker „Der Exorzist“ eine weitere Fortsetzung. In welcher Reihenfolge ihr die Filme sehen solltet, verraten wir euch hier.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Als der Horrorfilm „Der Exorzist“ 1973 in die Kinos kam, schockierte er das Publikum. Doch die Geschichte um das vom Dämon Pazuzu besessene Mädchen Regan MacNeil (Linda Blair) war noch nicht zu Ende erzählt. Vier Jahre später kam bereits die zweite Verfilmung. Auf sie folgten weitere drei. Und damit nicht genug: 2016 kam sogar noch eine Serie hinzu. Außerdem plant Jason Blum eine „Der Exorzist: Bekenntnis“ am 5. Oktober 2023 ihren Anfang nimmt. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten. Wir geben euch zwei Varianten, in welcher Reihenfolge ihr euch das „Exorzist“-Universum am besten zu Gemüte führen könnt.

Allein der Trailer von „Der Exorzist“ sorgte damals für Aufruhr. Auch die folgenden Horrorfilm-Highlights 2023 sind nichts für schwache Nerven.

Poster

„Der Exorzist“-Filme: Reihenfolge nach Veröffentlichung

Vor über 45 Jahren begann der Spuk und der Exorzist wurde das erste Mal auf den Plan gerufen. Bei „Der Exorzist“ übernahm der Kult-Regisseur William Friedkin die Regie. Er verfilmte das gleichnamige Buch, das der Autor William Peter Blatty geschrieben hatte. Linda Blair spielte die kleine Regan, die vom Teufel besessen ist. Die Effekte waren für damalige Verhältnisse unfassbar und der Streifen hat seither den Ruf, der gruseligste Horrorfilm aller Zeiten zu sein. 

Anzeige

Kein Wunder also, dass die Reihe fortgesetzt wurde. Teil 2 folgte schon vier Jahre später. Auch hier spielt Linda Blair die Hauptrolle. 1990 übernahm dann William Peter Blatty sogar selbst auf dem Regiestuhl Platz und schockierte mit „Der Exorzist III“ das Publikum. Obwohl der Film damals gemischte Kritiken erhielt, gilt er heute als Kult-Film – nicht zuletzt wegen der berüchtigten Jumpscare-Szene in der Krankenstation. Danach wurde es ruhig um den Exorzisten. Bis in den 2000ern gleich zwei Prequels kamen und 2016 sogar eine Serie erschien. Die neue Trilogie, die 2023 startet, wird die Handlung des Films aus dem Jahr 1973 fortsetzen.

Der Exorzist (Kinofassung + Director's Cut) [Blu-ray] [Special Edition]

Der Exorzist (Kinofassung + Director's Cut) [Blu-ray] [Special Edition]

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2025 18:18 Uhr

Ebenso gruselig ist James Wans „Conjuring – Die Heimsuchung“. Das liegt unter anderem an der wahren Geschichte, die hinter dem Horror-Haus steckt:

„Der Exorzist“-Filme: Chronologische Reihenfolge

Bei der chronologischen Reihenfolge wird es etwas kompliziert. Denn die Prequels, also „Exorzist: Der Anfang“ und „Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen“ belegen gewissermaßen beide den ersten Platz. In beiden Filmen spielt Stellan Skarsgård die Hauptrolle, den Pater Lankester Merrin. Beide Filme spielen in den 40er-Jahren und erzählen die Geschichte des Priesters, der vom Glauben abkommt, nachdem er Zeuge der Nazi-Verbrechen wurde. Auch er gerät in einen Kampf mit dem Dämon Pazuzu, der Jahre später die kleine Regan in seinen Besitz nehmen wird.

Anzeige

„Stirb Langsam 2“) durchführte. Das Resultat: „Exorzist: Der Anfang“. Nachdem der Film nicht gut ankam, durfte auch Schrader ein Jahr später seine Version fertigstellen. Heraus kam „Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen“. Auch die Sequel-Trilogie von Blumhouse und die Serie aus dem Jahr 2016 überschneiden sich von der Timeline her. Beide knüpfen an den Original-Film an. Die Handlung deckt sich aber nicht.

  • „Exorzist: Der Anfang“ (2004) / „Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen“ (2005)
  • „Der Exorzist“ (1973)
  • „Der Exorzist: Bekenntnis“ (2023) / „The Exorcist“ (Serie, 2016)
  • „Exorzist II – Der Ketzer“ (1977)
  • „Der Exorzist III“ (1990)
Anzeige

Erkennt ihr diese Horrorfilme an nur einem Bild? Testet eurer Wissen im Quiz!

Hat dir "„Der Exorzist“-Filme: Die richtige Reihenfolge des Horror-Franchise " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.cuevanamovies.net ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige