In den Horror-Thrillern „A Quiet Place“ und „A Quiet Place 2“ lockte selbst das kleinste Geräusch tödliche außerirdische Wesen an. „A Quiet Place 3“ startet nun bald im Kino.
Die fünfköpfige Familie Abbott bewegt sich in „„A Quiet Place 3“ lautet ab Donnerstag, dem 27. Juni 2024, das Motto: Überleben ist Stille.
Mit „A Quiet Place“ sicherte sich Regisseur, Autor und Hauptdarsteller John Krasinski einen Überraschungshit. Wer auf Horror steht, sollte auch die in unserem Video gezeigten Horrorfilm-Highlights nicht veren.
Was wissen wir über „A Quiet Place 3“?
Früh hatte Regisseur John Krasinski („Nicolas Cage umsetzte und für „A Quiet Place: Day One“ auch das Drehbuch schrieb.
Hier findet ihr 11 Serien, die euch in weitere apokalyptische Zukunftsszenarien verschlagen:
„A Quiet Place 3“: Das sind eure Horror-Alternativen
Wenn ihr den dritten „A Quiet Place“-Film schon am ersten Tag verschlungen habt und in weitere ausgefallene Horrorwelten eintauchen wollt, haben wir einige sehenswerte Genre-Empfehlungen für euch:
- „Bird Box – Schließe deine Augen“: In diesem Netflix-Film kämpft Malorie (Sandra Bullock) mit ihren Kindern gegen eine mysteriöse Kraft, die Menschen in den Selbstmord treibt, sobald sie diese erblicken. Fortan versucht sie mit verbundenen Augen dem Wahnsinn zu entkommen.
- „The Silence“: Fledermausähnliche Wesen treiben urplötzlich ihr Unwesen und töten alles Leben, das ihnen in die Quere kommt. Für Familie Andrews beginnt ein Kampf ums Überleben. Fortan kommunizieren sie in Gebärdensprache, um sich möglichst lautlos fortzubewegen. Hierbei können sie sich auf Ally (Kiernan Shipka) verlassen. Das gehörlose Mädchen ist in der Lage Geräusche zu vermeiden und so die sogenannten Vesps anziehen. Der deutsch-amerikanische Horrorfilm mit Stanley Tucci ist derzeit bei Magenta TV im Abo verfügbar.
Beweist in unserem Quiz, dass ihr wahre Horror-Expert*innen seid.