Im Rahmen der San Diego Comic-Con wurde ein erster Trailer zu Amazons „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ enthüllt, der im Gegensatz zu den vorherigen Teasern auch offiziell als solcher bezeichnet wird.
„Das Rad der Zeit“ gehört zu den großen Serien von Amazon. Nun kündigte das Studio die dritte Staffel für den hauseigenen Streamingdienst an, noch bevor die zweite überhaupt erschienen ist.
Die sechs Mittelerde-Filme entführten uns in etliche fantastische Ecken, doch ein ganz besonderes Königreich konnten sie uns nie zeigen. Das wird sich bald mit der Serie ändern.
Mit der „Der Herr der Ringe“-Serie entführen die Amazon Studios die Zuschauer*innen zurück nach Mittelerde. Ein altbekanntes Crewmitglied ist nun mit dabei.
Ein neuer Teaser-Trailer zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ ist da und liefert uns den bislang besten Eindruck von der kommenden Amazon-Serie.
In „Der Herr der Ringe und die zwei Türme“ sprach ein Ork einen bestimmten Satz, der für viel Verwirrung sorgte. Ein ehemaliger Darsteller hat dazu Stellung bezogen.
Die kommende Amazon-Mammut-Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ wird völlig neue Orks präsentieren. Und dazu gibt es nun die ersten genialen Bilder.
Das Finale von „Stranger Things“ Staffel 4 wurde erst jüngst veröffentlicht. Doch schon jetzt verraten die Verantwortlichen hinter der Netflix-Serie einige Details zur fünften Staffel.
In den 90er Jahren zählte Nicolas Cage zu den gefragtesten Schauspiel-Stars in Hollywood und musste sogar einigen großen Blockbustern eine Absage erteilen.
Nicolas Cage bekam tatsächlich große Rollen in „Der Herr der Ringe“ und „Matrix“ angeboten. Im Zuge seines neuen Films „Massive Talent“ hat er erklärt, warum er sie abgelehnt hat.
Die Haarfüße spielen eine wichtige Rolle in „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Nun wurde ein erstes Bild veröffentlicht, das einen der Haarfüße in einer Szene aus der Amazon-Serie zeigt.
Noch dieses Jahr startet „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ bei Amazon Prime Video. Doch bereits vor dem Start der ersten Staffel stehen die genauen Pläne für die nächsten vier Staffeln fest.
Sein Erfolg in „Der Herr der Ringe“ als Saruman war nur ein Höhepunkt in Christopher Lees Leben. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass er Heavy-Metal-Sänger war?
Explizite Gewalt- und Sexdarstellungen waren für „Game of Thrones“ unverzichtbar. Doch wie sieht es bei „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ aus? Die Showrunner liefern die Antwort.
Die „Herr der Ringe“-Serie wird die Fans in die Vergangenheit von Mittelerde entführen. Es gibt aber ein Problem: Nicht alle Bücher dürfen umgesetzt werden.
Ein milliardenschweres Wettbieten in Hollywood bahnt sich an: Die „Der Herr der Ringe“-Filmrechte und noch mehr stehen zum Verkauf! Was bedeutet das für das Franchise?
Aragorn-Darsteller Viggo Mortensen hat ein Problem mit den letzten beiden „Herr der Ringe“-Filmen. In einem Interview verriet er, was ihn an den Fortsetzungen stört.
Kurz vor dem ersten Trailer erreichen uns neue Bilder aus „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Darin erwartet Fans auch ein Wiedersehen mit bekannten Figuren, die aber noch deutlich jünger sind.
Amazon Prime hat ähnlich wie Netflix eine Preiserhöhung in den USA angekündigt. Doch auch für Kund*innen in Deutschland könnte es bald teurerer werden.
Amazons „Herr der Ringe“-Serie schreitet voran. Nach dem ersten Teaser veröffentlichte der Streaming-Anbieter nun neue Poster, die auf die Rückkehr eines alten Bekannten hindeuten.
Die „Herr der Ringe“-Serie wird uns die Geschichte von Mittelerde näher bringen und uns wohl auch zeigen, was mit Aragorns Vorfahren und dem Reich Númenor iert ist.
Ein Blick hinter die Kulissen des ersten Teasers zur „Herr der Ringe“-Serie deutet an, dass uns eine ähnliche Herangehensweise wie in den Filmen erwartet.
Der offizielle Titel der mit Spannung erwarteten „Der Herr der Ringe“-Serie von Amazon wurde mit dem ersten Teaser enthüllt. Einige kritisieren den Namen der Serie allerdings scharf.
Amazons Mega-Serienprojekt geht quasi mit der Zeit, doch das dürfte sicherlich für die erwartbaren Beschwerden sorgen. Dabei gibt es gute Erklärungen für die Änderung.
Die Verfilmung von „Der Herr der Ringe“ stand lange Zeit auf der Kippe. Zur Revanche wurde die verantwortliche Person in einen Ork verwandelt – mit dem heutigen Wissen definitiv zurecht.
Die „Herr der Ringe“-Serie von Amazon wurde bisher, zur Freude vieler Fans, in Neuseeland gedreht. Mit der Tradition der Filme wird aber nun doch gebrochen.
Ursprünglich ging man von einem Start der „Der Herr der Ringe“-Serie noch in 2021 aus. Der offizielle Start enthüllt jedoch eine lange Wartezeit. Immerhin entschädigt das erste Bild.
Frodo, Sam, Merry oder Pippin? Ein Star der Trilogie enthüllte, dass einer von ihnen sterben sollte und er ist sich sicher, wen es am Ende erwischt hätte.
Die Aussicht, Amazons Mega-Projekt könnte Sex in Mittelerde zeigen, rief bei einigen Empörung hervor. Jetzt haben wir wohl mehr Informationen zu den Szenen erhalten.
Die „Der Herr der Ringe“-Filme gehören zweifelsohne zu den weltweit erfolgreichsten Trilogien – das beweisen nicht nur Publikums- und Verkaufszahlen, sondern auch die Oscar-Verleihungen 2002 bis 2004.