Die Coen-Brüder prägten die Filmlandschaft mit wilden Genremixen und ihrem typisch schwarzen Humor. Die besten Filme des Duos haben wir für euch aufgelistet.
Mit zahlreichen herausragenden Filmen haben sich die Brüder Joel und Ethan Coen nicht nur einen Platz in der amerikanischen Filmlandschaft gesichert, sondern sind mittlerweile zu Kult-Regisseuren aufgestiegen. Die oftmals absurden Storylines und beißenden Dialoge sowie der Genremix aus Film noir und Screwball-Komödie sind zu ihrem Markenzeichen geworden. Und nicht nur in Zusammenarbeit mit Kamera-Legende Rodger Deakins schaffte das Gespann erstklassige Bilder, die ihre Geschichten zum Leben erwecken. Bei all den kultigen Produktionen ist es schwer, eine kleine Auswahl zu treffen. Wir haben es dennoch versucht und euch eine Liste mit den neun besten Filmen der Gebrüder Coen zusammengestellt.
„Barton Fink“ (1991)

Der naive Bühnenautor Barton Fink (John Turturro) wird 1941 mit dem Versprechen, sich in Hollywood eine goldene Nase verdienen zu können, nach Los Angeles gelockt. Dieser muss aber schnell feststellen, dass in der Filmindustrie nicht alles so ist, wie es scheint. „Barton Fink“ rechnet auf schwarzhumorige Weise mit der Verlogenheit Hollywoods ab und streut gelegentlich Thriller-artige Elemente in die Erzählung ein.
- Die schwarze Komödie findet ihr auf Amazon Prime zum Kauf.
„Fargo“ (1996)

Jerry Lundegaard (s McDormand) ab.
- Der Thriller ist auf Amazon zum Kauf und mit dem MGM-Channel zu streamen.
„The Big Lebowski“ (1998)

In Jeff Bridges den Althippie Jeffrey Lebowski – auch bekannt als der Dude. Eigentlich will er einfach nur in Ruhe bowlen, White Russian trinken und kiffen, doch durch eine Verwechslung wird er in die Gangsterwelt hineingezogen. Die Kriminalkomödie aus dem Jahr 1998 sollten sich nicht nur Coen-Fans ansehen. Dieser wilde Ritt mit unvergesslichen Charakteren, kultigen Sprüchen und visueller Ausdruckskraft ist nicht umsonst einer der wichtigsten Kultfilme der 90er-Jahre.
„O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee“ (2000)

Mississippi in den 1930er-Jahren: Der Insasse Everett Ulysses McGill („O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee“ ist skurril und aberwitzig, spannend und überraschend. Ein Must-See für alle Coen- und Folk-Musik-Fans.
- Die moderne Odyssee findet ihr auf Amazon Prime im Abo.
„No Country for Old Men“ (2007)

Der alternde Sheriff Ed Tom Bell („No Country for Old Men“ setzt weniger auf Satire, ist aber der bis dato blutigste Film der Coen-Brüder und gilt nicht nur wegen der unvergesslichen schauspielerischen Darbietung von Javier Bardem als Meisterwerk.
- Mit dem Abo von Amazon Prime könnt ihr den preisgekrönten Film im Stream ansehen.
„Burn After Reading“ (2008)

In der starbesetzten Kriminalkomödie John Malkovich). Und so beschließen er und seine Chefin Linda (s McDormand), Kapital aus diesem belastenden Material zu schlagen – doch dieses Unternehmen entwickelt sich immer mehr zur Farce. Eine spaßige Spionagekomödie mit skurrilen Charakteren und unvorhersehbarer Situationskomik.
- „Burn After Reading“ findet ihr im Abo von Amazon Prime.
„A Serious Man“ (2009)

Im Mittleren Westen der USA führt Physikprofessor Larry Gopnik (Michael Stuhlbarg) mit seiner Familie ein ganz normales Leben. Alles geht seinen gewohnten Lauf, doch dann wendet sich das Blatt und in Larrys Leben geht von nun an alles Erdenkliche schief. Der Pechvogel sucht Beistand bei zahlreichen Rabbinern, denn er ist fest davon überzeugt, von Gott bestraft zu werden. „A Serious Man“ sucht den Sinn in scheinbar unzusammenhängenden Ereignissen und ergründet mit tiefschwarzem Humor das Leben einer überaus rationalen Figur, das von der Willkürlichkeit des Lebens getestet wird.
- Die Tragikomödie findet ihr als Kauf- und Leihoption auf Amazon Prime und Apple TV.
„Inside Llewyn Davis“ (2013)

In Oscar Isaac als talentierten Folkmusiker, dessen Karriere einfach nicht in die Pötte kommen will. Wie schon in vielen Vorgängerfilmen stolpert auch hier der Protagonist von einem Unglück ins nächste, was es in diesem Fall angesichts des unbestreitbaren Talents des Musikers umso tragischer macht. Doch der Humor, der herausragende Soundtrack, die fabelhaften Nebencharaktere und nicht zuletzt die süße Katze machen diese Tragikomödie zu einem erneuten Geniestreich des Duos.
- „Inside Llewyn Davis“ findet ihr auf Amazon im ARTHAUS+-Channel und Apple TV zum Kauf.
„Macbeth“ (2021)

Von einer Prophezeiung der drei Hexen angetrieben, macht sich der ambitionierte Lord Macbeth („Macbeth“ holte sich Joel Coen dieses Mal statt seinen Bruder Ethan seine Ehefrau s McDormand als Produktionspartnerin an die Seite. Entstanden ist eine gewagte Neuinterpretation von Shakespeares Meisterwerk mit packenden schauspielerischen Leistungen und einer minimalistischen Bildgewalt.
- Die Shakespeare-Tragödie findet ihr exklusiv auf Apple TV+ im Abo.
Seid ihr wahre Film-Kenner*innen? Testet euer Wissen im Quiz: