Wer in den letzten Jahren Fan einer beliebten Netflix-Produktion wurde, hat jetzt allen Grund zur Vorfreude. Der Streamingdienst lädt zu einem riesigen Fan-Event ein.
Netflix-Fans aufget: Der Streaminganbieter bringt 2025 eine neue Ausgabe seines hauseigenen Events Tudum. Seit dem Start des Formats 2020 in São Paulo ist Tudum zur zentralen Fan-Plattform für Ankündigungen, Previews und Stars aus Netflix-Produktionen geworden – vergleichbar mit einer Netflix-exklusiven Comic-Con.
Diesmal mit einer besonderen Premiere: Zum ersten Mal wird die Veranstaltung nicht nur live stattfinden, sondern auch direkt auf der eigenen Streaming-Plattform übertragen, wie The Wrap berichtete.
Wer noch keinen eigenen Netflix-Zugang hat, kann das Event auch auf waipu.tv verfolgen. Dort gibt es aktuell ein Kombi-Angebot aus Pay-TV und öffentlich-rechtlichen Sendern inklusive Netflix-Zugang – das Angebot findet ihr hier.
Mit dem Live-Event rückt Netflix weiter von YouTube ab und stärkt sein Engagement für Livestreaming. Der Streamingdienst wagte sich bereits mit Produktionen wie „Pop the Balloon LIVE“ und der „Love is Blind“-Reunion an eigenen Live-Übertragungen.
Das Tudum 2025: The Live Event steigt am Samstag, den 31. Mai um 17 Uhr pazifischer Zeit im Kia Forum in Los Angeles. Hierzulande heißt das, schlatet am 01. Juni, um 02:00 Uhr morgens, Mitteleuropäischer Sommerzeit ein.
Der offizielle Trailer zu Tudum 2025 liefert bereits einen kleinen Vorgeschmack: Wer einen Blick auf das Video werfen möchte, findet es hier:
Netflix-Fans haben Grund zur Vorfreude
Welche Stargäst*innen und Showeinlagen konkret für 2025 geplant sind, hat Netflix bislang nicht verraten. Fest steht aber schon jetzt, dass das Event neue Informationen und exklusive Enthüllungen zu kommenden Top-Titeln bieten wird. Genannt wurden unter anderem:
- „Emily in Paris“
- Guillermo del Toros „Frankenstein“
- „Happy Gilmore 2“
- „Love Is Blind“
- „One Piece“
- „Outer Banks“
- „The Rip“
- „Squid Game“
- „Stranger Things“
- „The Life List“
- „Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery“
- „Wednesday“
Übrigens: Der Name „Tudum“ leitet sich von dem ikonischen Ton ab, der vor jeder Netflix-Produktion ertönt. Begleitend zur Live-Veranstaltung bietet die Webseite Tudum.com ganzjährig Hintergrundberichte, Interviews, Erklärstücke und exklusive Vorschauen zu kommenden Highlights. Wer den Livestream nicht verfolgen kann, findet dort alle wichtigen Updates und Ankündigungen in Echtzeit.