Anzeige
Anzeige

Parteitreue Arbeiterin stößt in der Provinz auf Ablehnung.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die DDR im Jahre 1956: Else Scharfschwert hat elf Jahre lang in der Stadt gelebt und dort als Schweißerin gearbeitet. Jetzt kehrt sie in ihr Heimatdorf Klosterdöhre zurück. Doch die linientreue Arbeiterin stößt bei der Dorfbevölkerung nicht nur auf Sympathie. Mehr Glück hat sie mit dem Erdölarbeiter Freddy Voß, der mit seiner Brigade nach Klösterdöhre kommt, um nach Erdgas zu suchen. Else und Freddy verlieben sich ineinander.

Kritikerrezensionen

  • Verflucht und geliebt: Parteitreue Arbeiterin stößt in der Provinz auf Ablehnung.

    Das fünfteilige TV-Epos entstand nach einem Roman des in der DDR mehrfach ausgezeichneten Autors Helmut Sakowski. Das Historiendrama mit Renate Krößner in der Hauptrolle zeichnet wie viele von Sakowskis Büchern authentisch das Landleben und die neu entstandenen Konflikte zwischen „reaktionären“ Bauern und parteitreuen Sozialisten in der DDR Mitte der 1950er-Jahre nach.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige