Anzeige
Anzeige
Poster

TV-Epos nach der Gesellschaftspersiflage von William Makepeace Thackeray.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im vorviktorianischen England träumt die junge Becky Sharp davon, ein Leben in Reichtum und Luxus zu führen. Als verwaiste Tochter eines mittellosen Malers und einer Sängerin scheint ihr der Aufstieg in die höchsten Kreise allerdings von vorne herein verwehrt. Doch die ebenso hübsche wie zielstrebige Becky denkt gar nicht daran, ihren Traum aufzugeben. Dank ihres Charmes, aber auch ihrer Raffinesse und Skrupellosigkeit gelingt es der attraktiven jungen Frau, Männer von Stand zu erobern und deren Einfluss für sich zu nutzen. Der Marquis von Steyne wird schließlich ihr größter Unterstützer und dank seiner Hilfe steigt Becky tatsächlich in die höchsten gesellschaftlichen Kreise auf. Doch wer hoch steigt, kann auch tief fallen…

Kritikerrezensionen

  • Vanity Fair: TV-Epos nach der Gesellschaftspersiflage von William Makepeace Thackeray.

    Bei dieser hervorragenden Literatur-Verfilmung der BBC aus dem Jahr 1998 stimmt wirklich alles: Angefangen bei der opulenten Ausstattung, über das Drehbuch mit intelligenten und treffsicheren Dialogen und ender Musik-Untermalung bis hin zu der spielfreudigen Darstellerriege um Natasha Little, Nathaniel Parker, s Grey und Philip Glenister. Mit der sechsteiligen Adaption ist Regisseur Marc Munden ein wunderbar ironisches Gesellschaftsporträt gelungen ganz in der Tradition Thackerays.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige