Wenn der gemeinsame Urlaub es endlich aus dem Gruppenchat schafft, gehen die eigentlichen Herausforderungen erst richtig los. Dann ist endlich mal Zeit für tiefe Gespräche.
Paare haben den Spruch „Urlaub macht die Liebe aus“ bestimmt schon einmal gehört, denn in der vermeintlich entspanntesten Zeit des Jahres können ruhende Konflikte schon einmal hochbrodeln. Doch was, wenn in der ach so erholsamen Freizeit andere Paare mit dabei sind?
Die kurze Antwort: Eine ganze Menge emotionales Gepäck. In der Mini-Serie „The Four Seasons“ sind drei Pärchen über das Jahr hinweg in gleich vier Urlauben und durchleben gemeinsam eine emotionale Achterbahn.
Seit dem 1. Mai ist „The Four Seasons“ auf Netflix verfügbar und belegt jetzt Platz 2 der Seriencharts. Falls ihr selbst noch kein Netflix-Abo habt, dann lohnt das aktuelle Angebot von waipu.tv: Hier gibt es ein Kombi-Paket aus öffentlich-rechtlichen und Pay-TV-Sendern inklusive Netflix-Zugang. Die unterschiedlichen Angebote findet ihr hier bei waipu.tv.
Die drei befreundeten Pärchen Kate (Tina Fey) und Jack (Will Forte), Nick (Steve Carell) und Anne (Kerri Kenney-Silver) und Danny (Colman Domingo) und Claude (Marco Calvani) wollen eigentlich nur ein entspanntes Wochenende miteinander verbringen, doch dann verkündet ein Paar überraschend seine Trennung. Das wirft alle aus der Bahn und ist erst der Anfang, denn während der folgenden Urlaube werden die Langzeitehen und Freund*innenschaften auf die eigentliche Probe gestellt.
Einige Konflikte der Liebesbeziehungen kündigen sich bereits im Trailer an. Mit was die Figuren konfrontiert werden, verrät euch dieser Trailer:
Fans werfen „The White Lotus“-Vergleich über Bord
Nachdem die ersten Fotos zur Netflix-Produktion veröffentlicht wurden, wurde diese viel mit der Erfolgsserie „The White Lotus“ verglichen. Die aktuellen Kommentare rund um die Serie revidieren diese Annahme jedoch komplett.
Statt Gesellschafts-Satire erwartet Zuschauer*innen in „The Four Seasons“ anscheinend eher ein komödiantisches Drama:
„Vom Titel her dachte ich zuerst, es würde so etwas wie ‚The White Lotus‘ werden. Dann habe ich den Cast gesehen und erwartet, dass es super witzig wird. Beides war es nicht – aber dafür ein sehr interessanter Blick auf das Älterwerden und darauf, wie sich Beziehungen (in jeder Form) im Laufe der Zeit entwickeln und verändern. Es war wirklich richtig gut.“
„Ich hab’s geliebt! So witzig, großartig gespielt und mit pointierten Dialogen. So viele Figuren, mit denen man sich identifizieren kann. Wenn ihr in einer langen Beziehung oder Ehe seid (oder wart), kommt ihr kaum drumherum, euch wiederzuerkennen und es lustig zu finden. Ich hab alles an einem Tag geschaut. Ich wünschte, es gäbe mehr Folgen!“
„Ich hab das gestern Abend beendet und wow. So herrlich und witzig, mit Figuren, die komplex und authentisch wirken. Wirklich ein echtes Juwel!“
„Ich bin ganz ohne Erwartungen reingegangen und hatte wirklich richtig viel Spaß damit. Hab’s an einem einzigen Wochenende durchgeschaut. Ich weiß, es gibt Gespräche über eine zweite Staffel – wahrscheinlich abhängig davon, wie gut die Serie ankommt. So sehr ich Show und Cast auch mochte, finde ich trotzdem: Sie sollte eine einmalige Miniserie bleiben – so wie sie ist, ist sie einfach perfekt!“
„Hab die Serie gerade beendet und fand sie großartig. Genau die richtige Mischung aus Leichtigkeit und Ernst. So sollte Fernsehen sein!“
Einige Zuschauer*innen wünschen sich jetzt schon eine weitere Staffel der Mini-Serie. Die Netflix-Produktion ist angelehnt an den Spielfilm „Vier Jahreszeiten“ von 1981 und wäre nach den titelgebenden vier Jahreszeiten theoretisch abgeschlossen. Möglich wäre im „The White Lotus“-Stil eine Fortsetzung mit neuem Cast. Bisher hat sich Netflix jedoch noch zu keiner weiteren Staffel geäußert.