„The Walking Dead“ hat es mit der Zeitrechnung nie ganz so genau genommen. Das wird „Dead City“ jetzt zum Verhängnis.
Derzeit dürfen sich „The Walking Dead“-Fans wöchentlich über eine neue Episode von „Dead City“ Staffel 2 freuen. Die aktuelle Episode mit dem Titel „Feurige Freunde“ drückt mit einer Erinnerung an Glenn (Steven Yeun) ordentlich auf die Tränendrüse. In der Originalserie hat es die besagte Situation aber nie gegeben – und außerdem hat sich Maggie (Lauren Cohan) gewaltig verrechnet.
Fataler „The Walking Dead“-Fehler schleicht sich ein
Während sich Maggie, ihr Sohn Hershel (Logan Kim) und Perlie (Gaius Charles) den Weg durch den Central Park bahnen, kommt letzterer auf die alte Welt zu sprechen. Er fragt Maggie, welches Lebensmittel sie am meisten vermisse, woraufhin sie in Erinnerungen schwelgt:
„Gefüllte Donuts. Vielleicht ein Kit-Kat. […] Ich hatte drei Jahre, nachdem es begonnen hatte, meinen letzten Schokoriegel. Es war mein Geburtstag… und er überraschte mich.“
Maggies Gesichtsausdruck legt nah, dass mit „er“ niemand Geringeres als ihr verstorbener Ehemann Glenn gemeint sein kann. Allerdings haben wir im Verlauf von „The Walking Dead“ weder gesehen, dass Maggie ihren Geburtstag feiert, noch, dass Glenn ihr einen Schokoriegel schenkt.
Nun gut, Geschehnisse innerhalb des Serien-Universums können sich natürlich auch abspielen, ohne sie dem Publikum zu präsentieren – dafür sind die Spin-offs aus dem Zombie-Kosmos ja der beste Beweis. Jedoch hätten sich die Verantwortlichen zumindest mit der Zeitrechnung etwas mehr Mühe geben müssen. Drei Jahre nach dem Beginn der Apokalypse war Glenn nämlich schon längst tot.
Mit welchen Hilfsmitteln man die Zombie-Apokalypse am besten überlebt, verraten euch die „Dead City“-Stars im Video:
„Dead City“: Maggie ignoriert einen der wichtigsten Orte
Zwar wird Glenn erst im Auftakt von Staffel 7 von Negan (Jeffrey Dean Morgan) zu Tode geprügelt, zu diesem Zeitpunkt umfasst die Handlung aber erst rund anderthalb Jahre (via Nedist). Die Farm, das Gefängnis, Terminus – all diese Erzählstränge ereignen sich nacheinander innerhalb weniger Monate.
Die von Maggie erwähnte 3-Jahres-Marke hat „The Walking Dead“ erst in Staffel 9 überschritten. Zu diesem Zeitpunkt ist ihr Sohn Hershel bereits etwa ein Jahr alt – und Glenn weilte folglich über ein Jahr nicht mehr unter den Lebenden.
Außerdem hätte sie zwischen Glenns Tod und der Reise nach Manhattan definitiv Zugang zu Schokoriegeln haben müssen. In der finalen „The Walking Dead“-Staffel ist Maggie nämlich unter anderem im Commonwealth zugegen – ein Ort, der sogar über ein Süßwarengeschäft beziehungsweise eine Bäckerei namens „Elodie’s Treats“ verfügte. Für Torten und Kuchen hat Carol (Melissa McBride) hier sicherlich den ein oder anderen Schokoriegel verwertet; oder sogar eigene hergestellt.
Ob sich das Rätsel um Maggies letzten Schokoriegel noch aufklärt, erfahren wir ab sofort stets montags im Stream bei MagentaTV.