Anzeige
Anzeige

Abenteuer-Saga um die Erlebnisse des irischen Rebellen Rory O'Manion in der neuen Welt.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Irland, Mitte des 19. Jahrhunderts: Wie viele anderer ihrer Landsleute leiden auch die O’Manions, die auf dem Gut „Ballyclam-House“ arbeiten, unter Missernten, Hungersnot und der britischen Herrschaft. Junge Männer, wie der hitzköpfige Stallbursche Rory O’Manion wollen die englische Bevormundung nicht länger hinnehmen und werden zu überzeugten Befreiungskämpfern. Inmitten der Auseinandersetzungen verlieben sich Rory und Rachel, die hübsche Tochter des englischen Gutsbesitzers Clement. Als Rory des Mordes an dem Gutsverwalter beschuldigt wird, verhelfen im Rachel und ihr Bruder David zur Flucht nach Amerika. In der neuen Welt steigt Rory vom armen Immigranten zum erfolgreichen Unternehmer Manion aus Philadelphia auf.

Kritikerrezensionen

  • The Manions of America: Abenteuer-Saga um die Erlebnisse des irischen Rebellen Rory O'Manion in der neuen Welt.

    Die üppig ausgestattete Auswanderer-Saga spielt vor dem Hintergrund der großen Hungersnot in Irland Mitte des 19. Jahrhunderts und dem daraus resultierenden Exodus vieler Iren nach Amerika. Die gelungene Mischung aus Auswanderer-Drama, romantischer Lovestory und Geschichtsstunde zieht die Zuschauer von Beginn an in ihren Bann. Großen Anteil daran haben die großartigen Darsteller, allen voran der junge Pierce Brosnan als Rory O’Manion. Für den irischen Ex-Bond-Darsteller markierte die Mini-Serie aus den frühen 1980er-Jahren den Karriere-Start in den USA.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige