Auch wenn das gekünstelt wirkende Gezeter auf dem Bremer Revier den „Tatort: Solange du atmest“ unnötig verwässerte, so konnte die eigentliche Kriminalgeschichte punkten. Das seltsam anmutende Verhältnis zwischen der alleinerziehenden Mutter Rani Ewers, ihrer Tochter Mia und Wohnungsgeberin Paula Sörensen bildete das Herzstück des Krimis und zeichnete ein so düsteres wie packendes Bild von toxischen Abhängigkeiten, die schließlich in einer Tragödie gipfelten.
Überzeugen konnte neben Pola Friedrichs und Via Jikeli auch die Schauspielerin Sarina Radomski in der Rolle der vermeintlich selbstlosen Altenpflegerin Paula Sörensen, die in Wahrheit ein perfides Spiel mit ihrer Mitbewohnerin trieb.
Erste Episoden-Hauptrolle im „Tatort“: Das ist Sarina Radomski
Für die 1987 in Leipzig geborene Sarina Radomski ist ihre Rolle der Paula Sörensen der erste große Auftritt in Deutschlands beliebtester Krimireihe. Schon als Kind stand die Schauspielerin auf der Bühne und begann ihre Ausbildung bereits im Alter von 17 Jahren.
Es folgten Engagements bei der „Theaterfabrik Sachsen“ sowie dem Kinder- und Jugendtheater „Theatrium Leipzig“. Zum ersten Mal vor der Kamera stand Sarina Radomski 2013 in der KIKA-Serie „Krimi.de“. Zwei Jahre später folgte ihr „Tatort“-Debüt, allerdings nur in einer kleineren Nebenrolle.
„Tatort“-Debüt in Leipzig bei Keppler und Saalfeld
2015 spielte Sarina Radomski im Leipziger „Tatort: Niedere Instinkte“ neben Simone Thomalla und Martin Wuttke eine junge Polizistin. Dabei handelte es sich um die Abschiedsfolge von Kommissarin Saalfeld und ihrem Kollegen und Ex-Ehemann Keppler, die seinerzeit über 10 Millionen Neugierige vor die Fernseher lockte und gemeinhin als bester Auftritt des bisweilen exzentrischen Duos gilt.
Vom Polizeirevier ins Krankenhaus…
Nach ihrer Rolle als Polizistin im „Tatort“ tauschte Sarina Radomski die Uniform gegen einen weißen Kittel und spielte in der ARD-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ zwischen 2017 und 2019 die Rolle der Assistenzärztin Eva Ludwig.
…und wieder zurück
Im Anschluss an ihre Rolle bei den „jungen Ärzten“ wechselte Sarina Radomski zurück aufs Polizeirevier, genauer gesagt zum „Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin“. In drei Staffeln der Vorabendserie „WaPo Berlin“ war sie neben Sesede Terziyan als Polizeihauptkommissarin Paula Sprenger zu sehen.
Ausflug ins Kino
Neben zahlreichen weiteren Gastauftritten in unterschiedlichen Serien gehörte Sarina Radowski 2023 zum Cast der Komödie „Trauzeugen“ mit Edin Hasanovic, Nilam Farooq, Almila Bagriacik und Iris Berben.
„Vorübergehend glücklich“
2024 strahlte die ARD die vierteilige Mini-Serie „Vorübergehend glücklich“ von Ralf Husmann („Stromberg“) über die Lebenskrise einer gefeuerten Topmanagerin aus, die im beschaulichen Münsterland noch einmal von vorn anfangen muss. Teil der Besetzung der Dramedy war auch Sarina Radomski.
Sarina Radomski hält euch auf dem Laufenden
Wie viele andere auch hat Sarina Radomski einen bei Instagram, dem ihr folgen könnt. Darin spricht sie aktuell auch über den Promostart für den neusten Bremer „Tatort“.
Sehen wir Sarina Radomski bald wieder im „Tatort“?
Mit ihrer Darstellung der manipulativen Mitbewohnerin Paula hat sich Sarina Radomski eindrucksvoll für weitere größere Auftritte im „Tatort“ oder „Polizeiruf 110“ empfohlen. Stand jetzt steht in naher Zukunft allerdings kein weiteres Engagement bevor. Das kann und darf sich in den nächsten Monaten und Jahren aber gerne ändern.