„Star Trek: Strange New Worlds“ Staffel 3 steht quasi schon in den Startlöchern. Die Reise geht für Captain Pike und Co. dort weiter, wo sie aufgehört hat.
Kaum ein Raumschiff der Film- und Seriengeschichte ist bekannter: die USS Enterprise. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie viele Leute sich an Bord des Schiffs befinden
Abgesehen von der Original-„Star Trek“-Serie hat William Shatner nicht viel übrig für die Sci-Fi-Reihe. Seiner Meinung nach wurden zu oft falsche Entscheidungen getroffen.
Das „Star Trek“-Universum prägte er in den letzten Jahren entscheidend mit. Jetzt soll sich Akiva Goldsman drei wahren Sci-Fi-Klassikern zuwenden und sie erneuern.
Fans der intergalaktischen Sci-Fi-Unterhaltung dürfen sich bereits auf neue Abenteuer von der USS Enterprise freuen. „Strange New Worlds“ Staffel 4 ist bestätigt.
Spock ist die wohl ikonischste „Star Trek“-Figur aller Zeiten. Grund genug, um dem Vulkanier seine eigene Liste der fünf besten Folgen aus den Sci-Fi-Serien zu widmen.
Eigentlich sollte „Section 31“ eine weitere Spin-off-Serie im "Star Trek"-Universum werden, aber diese Idee hat sich zerschlagen. Jetzt kommt stattdessen ein Film.
„Star Trek“ ist Sci-Fi wie sie im Buche steht, doch in manch einer Episode schwingt auch ein Hauch von Horror mit. Hier erfahrt ihr, welche Folgen die schaurigsten sind.
Am Wochenende ist „Star Trek“-Day und anlässlich des Franchise-Feiertags stellt Paramount auf zahlreichen Plattformen gratis Folgen diverser Serien zur Verfügung.
Eine „Star Trek“-Schauspielerin, die einst in Marvel-Filmen mitwirkte, hat etwas schönere Worte für ihre aktuelle Fangemeinde übrig als für die Comicfilm-Fans.
In der neuen Staffel „Star Trek: Strange New Worlds“ dürfen wir uns auf gleich zwei Comebacks freuen. Eine Figur tauchte dabei seit 58 Jahren nicht mehr auf.
„Star Trek“-Fans haben Grund zur Freude, aber gleichzeitig müssen sie auch stark sein, denn während eine Serie fortgesetzt wird, wird eine andere nach der nächsten Staffel eingestellt.