Anzeige
Anzeige
© Paramount+

Sequel-Serie von „Dexter“ und „Dexter: New Blood“ – erneut mit Michael C. Hall in der Hauptrolle

„Dexter: Resurrection“ im Stream

Derzeit leider keine Streamingangebote verfügbar.
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nach acht Staffeln „Dexter“ (2006-2013) und der Sequel-Miniserie „Dexter: New Blood“ (2021) erwartet uns eine weitere Serie mit Michael C. Hall in der Hauptrolle: „Dexter: Resurrection“. Im Sommer 2025 startet die neue Serie auf Paramount+.

„Dexter: Resurrection“ – Handlung

Die Handlung von „Dexter Wiedererwachen“ spielt Wochen, nachdem Dexter Morgan (Michael C. Hall) von seinem Sohn Harrison (Jack Alcott) angeschossen wurde. Den Schuss konnte er überleben und lag Wochen im Koma. Als er schließlich erwacht ist Harrison (Jack Alcott) spurlos verschwunden. Dexter erkennt, was er seinem Sohn angetan hat, und macht sich auf den Weg nach New York. Dort will er die komplizierte Beziehung zwischen sich und seinem Sohn wieder in Ordnung zu bringen. Doch das wird nicht einfach sein: Als Angel Batista (David Zayas) von Miami Metro ebenfalls in New York ankommt und Nachforschungen anstellt, wird Dexter klar, dass seine Vergangenheit ihn schnell einholt. Vater und Sohn müssen in New York ihre dunkelsten Kapitel nacherleben und stecken tiefer in der Misere, als ihnen anfangs bewusst wird.

„Dexter: Wiedererwachen“ – Hintergründe, Besetzung, Serienstart

Nach dem anhaltenden Erfolgen von „Dexter“ und „Dexter: New Blood“ wird der Serien-Kosmos von „Dexter“ erweitert. Neben der Prequelserie „Dexter: Original Sin“, die im Jahr 1991 zeigt, wie Dexter Morgan sein Praktikum als Forensiker in der Miami Metropolitan Polizei beginnt, kam überraschend für alle Fans auch die Ankündigung, dass an einer weiteren Fortsetzungsserie mit Michael C. Hall in der Hauptrolle gearbeitet wird – obwohl seine Figur in „New Blood“ verstorben ist.

Anzeige

Die „Dexter“-Buchreihe von Jeff Lindsay wich bereits zum Ende der ersten Staffel von „Dexter“ stark von der Buchvorlage ab, dennoch könnte es Hinweise darauf geben, wie die Serie fortgesetzt wird. In der Vorlage fungierte Dexter für die beiden Kinder von Rita als Mentor und wurde zu ihrem „Harry“.

Neben Michael C. Hall gibt es ein Wiedersehen mit David Zayas als Angel Batista, Jack Alcott als Dexters Sohn Harrison, sowie James Remar als Dexters Vater Harry Morgan. Außerdem dabei: Uma Thurman als Charley, Ntare Guma Mbaho Mwine als Blessing Kamara, Kadia Saraf als Detective Claudette Wallace, Dominic Fumusa als Detective Melvin Oliva, Emilia Suárez als Elsa Rivera und Peter Dinklage als Leon Prater. Gastauftritte werden von namhaften Stars wie David Dastmalchian, Neil Patrick Harris, Krysten Ritter und Eric Stonestreet absolviert.

„Dexter: Wiedererwachen“ startet am 11. Juli 2025 mit einer Doppelfolge bei Streamingdienst Paramount+.

News und Stories

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Michael C. Hall,
  • David Zayas,
  • Jack Alcott,
  • James Remar,
  • Uma Thurman
Originaltitel

Dexter: Resurrection

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige