Netflix-Adaption der Morck-Krimi-Reihe mit Matthew Goode als Ermittler Carl Morck
Handlung und Hintergrund
D.C.I. Carl Morck (Matthew Goode) ist ein brillanter, aber äußerst eigenwilliger Ermittler. Nach einer tragischen Schießerei, bei der ein Kollege ums Leben kommt und sein Partner schwer verletzt wird, wird Morck in den Keller der Polizeistation in Edinburgh verbannt. Dort soll er als einzige Kraft der neu gegründeten Spezialeinheit „Department Q“ ungelöste Fälle bearbeiten. Was als PR-Stunt der Polizei gedacht ist, entwickelt sich unter Morcks Führung zu einer echten Ermittlungsmaschine.
Unterstützt wird er von einem bunt zusammengewürfelten Team aus Außenseitern: der ehrgeizigen Staatsanwältin Merritt Lingard (Chloe Pirrie), dem syrischen Polizisten Akram Salim (Alexej Manvelov), der jungen Kadettin Rose (Leah Byrne) und der erfahrenen Polizeitherapeutin Dr. Rachel Irving (Kelly Macdonald). Gemeinsam stoßen sie auf die Spur eines verschwundenen Beamten, deren Aufklärung nicht nur die Abteilung, sondern auch Morck selbst an seine Grenzen bringt.
„Dept. Q“ – Hintergründe, Besetzung, Netflix-Start
„Dept. Q“ basiert auf der erfolgreichen Carl-Morck-Buchreihe des dänischen Autors Jussi Adler-Olsen, die weltweit Millionen Leser*innen in ihren Bann zog. Mit der Netflix-Adaption bringt Scott Frank, der für „Das Damengambit“ und „Godless“ bereits gefeiert wurde, die komplexen, psychologisch tiefgründigen Geschichten erneut auf die Bildschirme. Der Schauplatz wurde von Dänemark nach Edinburgh verlagert. Die Morck-Romane wurden mit Nikolaj Lie Kaas und Fares Fares sowie Ulrich Thomsen in den Hauptrollen bereits mehrfach („Erbarmen“, „Schändung“, „Erlösung“, „Verachtung“, „Erwartung – Der Marco-Effekt„) für das Kino adaptiert.
In der Netflix-Serie übernimmt Matthew Goode („Downton Abbey“, „Stoker“) die Hauptrolle als Carl Morck, der mit seiner charismatischen Präsenz die gebrochene, aber brillante Figur lebendig werden lässt. An seiner Seite ist Kelly Macdonald („Boardwalk Empire“) als einfühlsame Polizeitherapeutin Dr. Rachel Irving. Chloe Pirrie („Das Damengambit“) verkörpert die ambitionierte Staatsanwältin Merritt Lingard, während Alexej Manvelov („Top Dog“) als syrischer Polizist Akram Salim mit seiner schmerzhaften Fluchtgeschichte beeindruckt. Leah Byrne („Call the Midwife“) rundet das Team als Nachwuchskadettin Rose ab. Regie und Drehbuch verantwortet Scott Frank selbst, unterstützt von Rob Bullock und Andy Harries als ausführende Produzenten.
„Dept. Q“ feiert ihr weltweites Netflix-Debüt am 29. Mai 2025. Die Serie richtet sich mit ihrer düsteren Atmosphäre und den komplexen Themen vor allem an ein erwachsenes Publikum.
Besetzung und Crew
Darsteller
- Matthew Goode,
- Chloe Pirrie,
- Jamie Sives,
- Alexej Manvelov,
- Leah Byrne,
- Kelly Macdonald
Filmemacher
- Scott Frank
Originaltitel
Dept. Q