Die US-amerikanische TV-Serie „Dallas“ war in den 80ern ein riesiger Erfolg und machte ihre Stars weltberühmt. Aber was wurde aus den Darsteller*innen von damals?
Zuschauer*innen auf der ganzen Welt saßen wie gebannt vor ihrem Fernseher, wenn in „Dallas“ die Dramen und Skandale der Ölmillionärsfamilie Ewing über ihre TV-Bildschirme flimmerten. Von 1978 bis 1991 brachte es der TV-Dauerbrenner auf satte 14 Staffeln und machte Schauspieler*innen wie Larry Hagman, Patrick Duffy und Linda Gray zu großen Stars. Und obwohl einige von ihnen 2012 auch in der Neuauflage der Serie zu sehen waren, ist es nach dem Serien-Aus vor 34 Jahren um viele Darsteller*innen von damals eher ruhig geworden. Wir verraten euch im Video, was aus ihnen geworden ist.
„Dallas“ war eine der erfolgreichsten US-Serien der 1970er und 1980er Jahre und drehte sich um das Leben der reichen, aber zutiefst zerrütteten Ölfamilie Ewing in Texas. Im Mittelpunkt stand der skrupellose Geschäftsmann J.R. Ewing, dessen Intrigen, Machtspiele und familiäre Konflikte die Handlung bestimmten. Themen wie Gier, Verrat, Liebe und Rache zogen sich durch die Serie und machten sie zu einem weltweiten TV-Phänomen – nicht zuletzt durch den legendären Cliffhanger „Who shot J.R.?“.