Tim Mälzer und Max Strohe gönnten sich bei „Kitchen Impossible“ eine Pause – stattdessen bestritten ihre Schützlinge Sebastian Brugger und Clara Hunger das Duell.
In der fünften Folge von „Kitchen Impossible“ gönnte sich Fernsehkoch Tim Mälzer eine kleine Verschnaufpause. Denn anstatt selbst durch die Welt zu reisen und sich der Koch-Challenge zu stellen, schickte er seinen Mitarbeiter Sebastian Brugger ins Rennen. Aber auch Kontrahent Max Strohe trat nicht persönlich an. Für ihn bestritt Clara Hunger das Duell, die, wie der Zufall es will, bei Tim Mälzer das Kochen gelernt hat.
Clara Hunger überzeugt mit Selbstbewusstsein
Wer „Kitchen Impossible“ schon seit Längerem verfolgt, weiß, dass selbst erfahrene (Sterne-)Köch*innen gerne mal von ihren Konkurrent*innen mit den ausgewählten Gerichten an den Rand der Verzweiflung getrieben werden – wie werden sich also Sebastian Brugger und Clara Hunger schlagen?
Als erste in die Küche durfte Clara Hunger. Für ihren Mentor Max Strohe stand fest: „Clara kann alles. Clara ist unsterblich kochend. Schwächen hat sie keine.“ Und auch Clara zeigte sich zu Beginn äußerst selbstbewusst, denn wie auch ihr Chef, weiß sie, dass sie sowohl handwerklich begabt ist, als auch äußerst feine Geschmacksknospen besitzt. Und tatsächlich gelang ihr es, sowohl Max Strohe als auch das herausfordernde Team mit ihrem feinen Geschmackssinn zum Staunen zu bringen.
Doch Clara konnte nicht nur, eine Großzahl der verwendeten Zutaten aus ihren beiden Gerichten herausschmecken – auch überzeugt sie in der Küche. Wenn auch mit anderen Vorgehensweisen als die Kreateure der nachzukochenden Rezepte. Am Ende reichte es für 6,6 Punkte in der ersten und 6,1 Punkte in der zweiten Runde.
Sebastian Brugger droht zu Tim Mälzer zu mutieren
Auch Tim Mälzers Kandidat Sebastian Brugger konnte sein Talent unter Beweis stellen – hatte jedoch ein wenig mehr Schwierigkeiten als Clara Hunger. Nicht nur griff er in Runde 1 zum falschen Fleisch, auch drohte er beim zweiten Gericht zu scheitern. Beim Versuch, kleine Tartelettes herzustellen, trieb es ihm regelrecht den Schweiß auf die Stirn.
Sebastian Brugger wollte es einfach nicht gelingen, aus dem Teig die benötigten Tartelettes herzustellen. Langsam, aber sicher begann er das Gefluche seines Chefs in der Sendung nachvollziehen zu können. Denn auch Sebastian Brugger stand kurz davor, seinem Frust mit Worten Luft zu machen. Doch glücklicherweise gelangen ihm die Tartelettes dann doch noch.
„Kitchen Impossible“ ist vor allem für Tim Mälzers kleine Ausraster in der Küche bekannt. Warum die Nerven bei dem Fernsehkoch in der Show oftmals blank liegen, erfahrt ihr im Video:
Zu seiner Überraschung konnte er trotz zwischenzeitiger Nervosität und einem halben Nervenzusammenbruch sogar 7,2 Punkte für das Gericht mit den Tartelettes ergattern. In Runde 1 hat es jedoch lediglich für 4,6 Punkte gereicht – der Sieg in Folge 5 ging daher an Max Strohe und Clara Brugger.
Doch unabhängig vom Ergebnis sind Tim Mälzer und Max Strohe stolz auf ihre Schützlinge und der Fernsehkoch zog nach dem Endergebnis noch ein letztes Fazit: Um bei „Kitchen Impossible“ zu gewinnen, müsse man nicht nur bei ihm in die Lehre, sondern auch bei Max Strohe – somit hat Sebastian Brugger laut dem 54-Jährigen noch eine weitere Station in seinem Arbeitsleben vor sich.
„Kitchen Impossible“ könnt ihr aktuell immer sonntags um 20:15 Uhr bei VOX oder schon vorab auf RTL+ schauen.