Anzeige
Anzeige

Nicht nur Hollywood kann mit Superheld*innen-Filmen begeistern, wie die aktuellen Streaming-Charts von Prime Video beweisen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit dem Actionfilm „Gundala“ begann das indonesische Kino im Jahr 2019 den ambitionierten Versuch, ein eigenes Superheld*innen-Universum nach dem Vorbild des Marvel Cinematic Universe (MCU) zu etablieren – das Bumilangit Cinematic Universe war geboren. 2022 legte das Franchise nach: Der zweite Teil hört auf den internationalen Titel „Queen of Justice“ (im Original: „Sri Asih“), der sich nun auf Platz 5 der Prime-Video-Charts gekämpft hat.

In „Queen of Justice“ wurde die junge Alana während eines verheerenden Vulkanausbruchs geboren, bei dem ihre Eltern ums Leben kamen. Die wohlhabende Frau Sarita nahm das Waisenkind bei sich auf und bildete sie im Laufe der Zeit in Kampfkünsten aus.

Anzeige

Jahre später erfährt Alana, dass sie mehr als nur ein gewöhnlicher Mensch ist: Sie ist die Reinkarnation der Göttin Dewi Asih, der Wächterin der Menschheit. Als dunkle Mächte drohen, die Welt zu zerstören, muss sie sich ihrer wahren Bestimmung stellen – und beginnt, als Superheldin zu kämpfen. Einen weiteren Einblick erhaltet ihr oben im Trailer.

Das sagt das Publikum zu „Queen of Justice“

Bei IMDb kam „Queen of Justice“ zu einer Bewertung von 6,2 von 10 möglichen Punkten bei nur 1.746 Bewertungen. Hier einige Publikumsstimmen:

„Die Story ist nicht besonders originell – da wäre mehr drin gewesen –, aber sie ist sauber erzählt und geradlinig. […] Es wird deutlich gemacht, wohin sich dieses Universum entwickelt, und genau dieses Worldbuilding macht die zentrale Handlung der ersten Phase des Bumilangit Cinematic Universe zu etwas, das man in Hollywood-Filmen niemals finden würde.“ (rofiffaiz, 8/10)

„Im Kontext des indonesischen und südostasiatischen Kinos bietet [‚Queen of Justice‘] überraschenderweise Superheld*innen-Figuren und Geschichten, die äußerst fesselnd sind. Der Einstieg von [‚Queen of Justice‘] in das Superheld*innen-Genre in Indonesien – und möglicherweise ganz Südostasien – ist ein sehr ermutigendes Zeichen dafür, dass die indonesische Filmindustrie wachsen kann. Was für ein wunderbarer Wonder-Woman-Film!“ (lukyferris, 6/10)

„[‚Queen of Justice‘] ist ein Superheld*innenfilm, der Spaß macht und gut inszeniert ist. Der Film hat es geschafft, einen neuen Standard für Superheld*innenfilme in Indonesien zu setzen. Das bedeutet jedoch nicht, dass er perfekt ist. Es gibt noch viele Probleme […] – unter anderem eine fokussiertere und geerdetere Origin-Story.“ (seniorscratchy, 7,5/10)

Wenn ihr euch ein eigenes Bild von „Queen of Justice“ machen möchtet, könnt ihr den Film hier bei Prime Video streamen.

Anzeige