Anzeige
Anzeige
Poster

Jedes Jahr im Hochsommer findet auf den Wiesen zwischen den großen Waldflächen Mittellandes eine der großen Schlachten der Menschheit statt. Ritter, Elfen und Zauberer versuchen den Kampf gegen Orks, Dämonen und die dunkle Seite der Macht zu gewinnen. Was wie ein Szenario aus dem Film HERR DER RINGE aussieht, geschieht abseits der Medien, wenn Tausende von Live-Rollenspielern sich treffen und in ihre Fantasy-Welt...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Unter der Woche gehen sie ganz normalen Jobs nach. Doch am Wochenende werden sie zu Orks, Elfen, Fürsten oder einem selbst gewählten Charakter und liefern sich in den Wäldern Deutschlands den ewigen Kampf Gut gegen Böse. Von April bis Oktober finden die selbstorganisierten „Cons“ mit bis zu 8.000 Teilnehmern im „Life Action Roleplay“ statt. Der Film begleitet fünf Menschen bei ihrem Leben zwischen Alltag und Rollenspiel, u.a. VW-Monteur Sven, der sich in den Gärtner der Öligen Pestilenz verwandelt oder eine schüchterne Modedesign-Studentin, die die Elfenkönigin Lenora spielt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Andreas Geiger
Produzent
  • Christian Beetz
Originaltitel

Wochenendkrieger

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige