Drei Außenseiter erleben im London der 90er Jahre ein Wochenende, das sie nie vergessen werden. Jack (Jamie Blackley) hat seinen Job als Banker langsam satt und möchte sich endlich seinen Traum, Schriftsteller zu werden, erfüllen. Bevor er seinen Job an den Nagel hängt, wartet er allerdings noch auf die nötige Zusage für ein Stipendium. Parsons (Mike Bailey) ist ein Weichei mit einer gefährlich ungesunden Fixierung...
Handlung und Hintergrund
Im England der späten Thatcher-Ära träumt der junge Bürobote Jack vom Dasein als Künstler, doch fehlt für die Uni das nötige Kleingeld. Mehr Geld haben seine besten Kumpels, der bürgerliche Grübler Parsons, und der aus schwerreichem Hause stammende Chunks, der im Gewand des Punk-Anarchisten Papas Pfunde in Drogen und schnelle Autos anlegt. Als Parsons eine Party von Jungkonservativen zu besuchen gedenkt, schließen sich die Freunde dem Unternehmen an und sammeln in einer langen, wilden Nacht neue, wertvolle Erfahrungen.
Drei unangete Jungs und dicke Freunde sammeln neue Erfahrungen beim Versuch, eine Spießerparty zu sprengen. Zurück ins England der Thatcher-Ära entführt diese Gesellschaftskomödie den Freund von Partykrawall und Kifferkomödie.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Justin Edgar
Produzent
- Justin Edgar,
- Alex Usborne
Darsteller
- Jamie Blackley,
- Sean Teale,
- Mike Bailey,
- Amber Anderson,
- Rosamund Hanson,
- Adam Gillen,
- Michael Smiley,
- Hera Hilmar,
- Stephen Boxer,
- Danielle Bux,
- Dominic Coleman,
- Natalie Danks-Smith,
- Jo Enright,
- Amanda Lawrence,
- Sean Connolly,
- Shani Dhanda
Originaltitel
We Are the Freaks