Dokumentation über den Philosophen Richard Wilhelm, der nicht zuletzt durch seine Übersetzungen bedeutender Werke die klassische chinesische Philosophie in Europa bekannt machte.
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein
Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Richard Wilhelm (1873-1930), Theologe und Missionar, reiste 1899 für die Deutsche Ostasienmission in das damalige Kaiserreich China. Dort übersetzte er die wichtigsten Schriftstücke der chinesischen Kultur wie Laotse, Konfuzius und das „I-Ging“, das als „Das Buch der Wandlungen“ als eines der ältesten religiösen Schriften der Menschheit gilt. Wilhelm war es, der die inzwischen von vielen gelebten Weisheiten des I-Ging in den Westen brachte und damit auch die chinesische Kultur zugänglich machte.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Bettina Wilhelm
Darsteller
- Jonathan Pryce,
- Sylvester Groth,
- Henrik Jäger,
- Sonu Shamdasani,
- Richard Smith,
- Ren Xihai
Originaltitel
Wandlungen - Richard Wilhelm und das I Ging