Anzeige
Anzeige
Poster

Nachdem er ins Zivilleben zurückgekehrt ist, muss der Texas Ranger Lance Deakin Angriffe von Mitgliedern seiner ehemaligen Einheit aus dem Irak-Krieg abwehren, weil er auf eine Wahrheit gestoßen ist, die unbedingt verborgen bleiben soll. Das Militär hat an Lance und seinen Männern Experimente durchführen lassen, um sie zu Supersoldaten zu machen, sie auf geheime Missionen geschickt und sie dann einer Gehirnwäsche...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Seinem Land diente Captain Lance Deakin im Irak nicht an der Front, sondern mit dem Videogame „Minuteman“, einem Mehrpersonen-Egoshooter, dem er und sein Bataillon im Hangar unentwegt frönten, auch wenn manche Schießereien verdammt real wirkten. So glaubt es der Kriegsheimkehrer zumindest in Erinnerung zu haben, als er auf die verschuldete Texasranch seiner Frau Becca heimkehrt. Als sich desorientierende Flashbacks häufen, helfen weder Alkohol, Pillen, noch Arzt Dr. White. Denn der ist Leiter des Menschenversuchs und will Lance vorsichtshalber terminieren.

Das gewalttätige Videogame, das er im Irakeinsatz spielte, entpuppt sich als realer, als Kriegsheimkehrer Captain Deakin lieb sein kann. Ambitioniertes Low-Budget-Psychodrama um Menschenversuche des Militärs.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Mark Millhone
Darsteller
  • Riley Smith,
  • Willa Ford,
  • Marshall R. Teague,
  • Christian Kane,
  • Barry Corbin
Originaltitel

Universal Squadrons

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige