Anzeige
Anzeige
Poster

Dokumentation mit ehrlichen wie persönlichen Einblicken von Trans-Menschen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

„Die Auflösung der Geschlechterrollen ist der nächste Schritt in der Evolution.“ Genau darum geht es in der Dokumentation „Trans – I Got Life“, die auf ehrliche wie berührende Weise Trans-Personen und ihre persönlichen Hindernisse im Leben und in der Gesellschaft zeigt. Häufig durchleben Trans-Personen ein großes Gefühl der Zerrissenheit, das nicht selten zu selbstzerstörerischen Taten führt.

Poster

Die Dokumentation von Imogen Kimmel und Doris Metz porträtiert sieben Trans-Personen aus Deutschland, in Europa und der Welt. Welche psychischen, hormonellen und chirurgischen Aspekte bestimmen ihre Transition? Warum fühlt es sich für einige so an, als ob sie im Operationssaal eine zweite Geburt erleben? Und wie weit ist das Spektrum der Transidentität in unserer heutigen Gesellschaft verankert?

Anzeige

Die Geschichte von Geschlechternormen im 21. Jahrhundert wird nicht mehr in Schwarz-Weiß geschrieben, sondern fluide aufgegriffen. Selten zuvor kamen Trans-Personen so offen zu Wort wie in „Trans – I Got Life“.

Ab dem 23. September 2021 startet die Dokumentation „Trans – I Got Life“ in den deutschen Kinos.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Doris Metz,
  • Imogen Kimmel
Originaltitel

Trans - I Got Life

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige