Anzeige
Anzeige
Poster

Episodenfilm von Tony Bui über das moderne, zerrissene Vietnam. Der Film wurde auf dem Sundance Festival ausgezeichnet.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Lotuspflückerin Kein An bringt ihren von Lepra entstellten Herrn wieder zum Schreiben. Rikschafahrer Hai verliebt sich in die Prostituierte Lan und verdient bei einem Rikscharennen das Geld für eine Nacht. Bauchladenjunge Woody verliert seine Geldquelle und findet sie nach vielen Umwegen wieder. Ex-GI Hagan sucht seine Tochter und findet seinen Seelenfrieden.

Saigon, Ende der 90er Jahre. 25 Jahre nach dem Abzug der US-Truppen hat sich die südvietnamesische Stadt zu einer typischen Millionenmetropole entwickelt, die auch schon unter den „Segnungen der Moderne“ leidet. Mittendrin leben unter anderen die Lotuspflückerin Kien An, die einen leprakranken Dichter inspiriert, der Rikschafahrer Hai, der das Callgirl Lan liebt, und der kleine Straßenjunge Woody, der Touristen Waren aus seinem Bauchladen feilbietet und in der „Apocalypse Now Bar“ auf den Ex-G.I. James Hager trifft.

Brillant fotografiertes Kino-Debüt des Exil-Vietnamesen Tony Bui, der anhand der Schicksale verschiedener Figuren in Saigon ein Panorama vom Zustand der südvietnamesischen Stadt 25 Jahre nach dem Abzug der amerikanischen Truppen bietet. Mitproduziert von Harvey Keitel, der selbst als unter seinen Kriegserlebnissen leidender Ex-Soldat auftritt.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Đơn Dương,
  • Ngoc Hiep Nguyen,
  • Manh Cuong Tran,
  • Diep Bui,
  • Manh Cuong Tran,
  • Lola Guimond,
  • Phat Trieu Hoang,
  • Hong Son Le
Originaltitel

Three Seasons

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige