Anzeige
Anzeige

Dokumentation über die Faszination der Berge in British Columbia und der Menschen, die immer wieder zu der rauen Berg-Wildnis hingezogen werden.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Martina Halik und ihre 60-jährige Mutter Tania haben einen außergewöhnlichen Plan: Sie wollen eine 2.300 Kilometer lange Skitour durch die Coast Mountains von British Columbia, Kanada unternehmen. Der Weg führt von Squamish im Süden bis hinein in die unberührte Wildnis Alaskas. Auf ihrem Weg müssen die beiden die höchsten Gipfel des Gebirgszuges ieren.

Martina Halik und Tania sind nicht die einzigen Menschen, die von der Begeisterung für die Berge so gepackt sind, dass sie so viel Zeit wie möglich in der Wildnis verbringen. Die Geschichte der Frauen wird im Film von Grant Baldwin durch weitere Porträts ergänzt. Der Filmemacher interviewte eine Gruppe von Nonnen, die in den Bergen leben, einen Schnee-Künstler, ein Paar, das aus der Gesellschaft ausgestiegen ist, und erzählt die packende Geschichte einer Lawinen-Rettung.

„This Mountain Life“ — Hintergründe

Regisseur und Kameramann Grant Baldwin findet spektakuläre Bilder, um von der Faszination für die Berge zu erzählen. Seine Dokumentation fokussiert sich auf die Geschichte von Martina Halik und Tania, stellt aber auch viele weitere Menschen vor, deren Leben eng mit den Coast Mountains in Britisch Columbia verbunden ist.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Grant Baldwin
Produzent
  • Jenny Rustemeyer
Darsteller
  • Simon Beck,
  • Martina Halik,
  • Tania Halik,
  • Barry Blanchard,
  • Janina Kuzma
Originaltitel

This Mountain Life

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige