Der charismatische Hip-Hop Breaker Rai nimmt den außergewöhnlich attraktiven, aber leicht angeschlagenen Studenten Bruno unter seine Fittiche, als dieser bei einem Überfall am Strand Barcelonas zu Boden geht. Innerhalb kürzester Zeit entzieht der hypermaskuline Tänzer und Freigeist dem verantwortungsvollen Verlobten Bruno den Boden unter den Füßen und sprengt jegliche emotionale wie sexuelle Grenzen.
Handlung und Hintergrund
Während der konservative Bruno in der Innenstadt auf seine Verlobte wartet, fällt seine Aufmerksamkeit auf eine coole Gruppe von Breakdancern, die von zahlreichen Zuschauern umringt sind. Ein leichtes Spiel für einen Taschendieb, der es auf Bruno abgesehen hat. Als dieser sich zur Wehr setzen will, eilt der attraktive Tänzer Rai ihm zur Hilfe. Kurzerhand willigt Bruno daraufhin ein, in Rais Wohnung mitzugehen und auch den restlichen Abend mit ihm zu verbringen. Es dauert nicht lange, bis sich die beiden Männer näherkommen.
Als Bruno in der Innenstadt niedergeschlagen und beraubt wird, ist der junge Lebenskünstler Rai zur Stelle und kümmert sich um ihn. Dabei merkt Bruno, dass er sich zu dem gutaussehenden Kerl hingezogen fühlt. Brunos Freundin Clara beobachtet die Annäherung mit Misstrauen, ist aber tolerant genug, ihrem Freund seinen Freund zu gönnen. Tatsächlich kommt es im Laufe der Zeit sogar zu einer Annäherung zwischen Clara und Rai, und diesmal ist es Bruno, der eifersüchtig reagiert. Bis auch er erkennt, dass Dreierbeziehungen ihre Vorteile haben.
Bruno liebt Clara, würde aber ungern auf die (auch) erotische Freundschaft zu Rai verzichten. Ist ein Kompromiss möglich? Einfühlsame und authentisch wirkende romantische Dramödie aus Spanien um eine sehr spezielle Dreierbeziehung.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Xavier Villaverde
Darsteller
- Astrid Bergès-Frisbey,
- Lluïsa Castell,
- Álvaro Cervantes,
- Llorenç González,
- Ricard Farré,
- Marc Garcia Coté,
- David Verdaguer,
- Julieta Marocco,
- Sonia Méndez,
- Marc Pociello
Drehbuch
- Ana Maroto
Originaltitel
El sexo de los ángeles