Anzeige
Anzeige

Ein Zombiefilm aus spanisch-kanadischer Koproduktion entwirft für sichtbare 5 Mio. Dollar Budget ein pessimistisches Zukunftsszenario, in dem nicht so sehr die Aktivitäten der Untoten als vielmehr die Auswirkung der Seuche auf das Miteinander in der Gesellschaft im Mittelpunkt der ganz originellen Handlung stehen. Politische Botschaft statt Blutorgie und Splattereffekt, eher ein Beziehungsdrama als ein Horrorschocker...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Vor 20 Jahren ist die Zombieseuche ausgebrochen, und die Menschen haben die Sache leidlich im Griff. Ein Medikament stoppt den Ausbruch der Krankheit, so es vom Infizierten innerhalb von 36 Stunden regelmäßig eingenommen wird. Nun jedoch mehren sich Gerüchte, nach denen das Medikament in Bälde erschöpft sei, und Unruhe greift um sich. Vigilanten fordern die Internierung der Kranken, wenn nicht gar ihre Tötung. Im folgenden Chaos versuchen Kate und Alex, sie Ärztin, er infiziert, irgendwie den Kopf über Wasser zu halten.

Nur ein Medikament steht in der Zukunft zwischen Zivilisation und Zombieseuche. Und das droht nun auszugehen. Ambitionierter Horrorthriller mit dramatischem Tiefgang statt Blutbad und Effektgewitter.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Manuel Carballo
Produzent
  • Gary Howsam,
  • Bill Marks,
  • Julio Fernández,
  • George Ayoub
Darsteller
  • Emily Hampshire,
  • Kristen Holden-Ried,
  • Shawn Doyle,
  • Claudia Bassols,
  • Melina Matthews,
  • Barry Flatman,
  • Oluniké Adeliyi,
  • Steven Gallagher,
  • Josh Pattynama,
  • David Tompa,
  • Megan Fahlenbock,
  • Bruno Verdoni,
  • Paul Anthony,
  • Romy Weltman,
  • Stephen Chambers,
  • Emily Alatalo,
  • Paulino Nunes,
  • Jamie Lyle
Drehbuch
  • Hatem Khraiche
Originaltitel

The Returned

Kritikerrezensionen

    1. Abkehr vom üblichen Zombie-Einerlei. Mehr ein packendes Drama, denn ein Horrorstoff.
      Mehr anzeigen
    2. Ein Zombiefilm aus spanisch-kanadischer Koproduktion entwirft für sichtbare 5 Mio. Dollar Budget ein pessimistisches Zukunftsszenario, in dem nicht so sehr die Aktivitäten der Untoten als vielmehr die Auswirkung der Seuche auf das Miteinander in der Gesellschaft im Mittelpunkt der ganz originellen Handlung stehen. Politische Botschaft statt Blutorgie und Splattereffekt, eher ein Beziehungsdrama als ein Horrorschocker, dennoch gruselig, und in den Fantasy Filmfest Nights am richtigen Platz gewesen.
      Mehr anzeigen
    Kino suchen

    Vorschläge
    Zuletzt angesehen
      • Keine Einträge
      Anzeige