Anzeige
Anzeige
Poster

Angetreten um einer Welt, der die Utopien und die Poesie abhandengekommen sind, den Kampf anzusagen, haben die Bewohner eines Abrisshauses eine temporäre autonome Zone errichtet. Eine Art situationistische Stadtguerilla der Gegenwart, verbringen sie ihre Tage damit, auf materieller wie immaterieller Ebene Unruhe zu stiften. Es wird rezitiert und deklariert, diskutiert, performed und getröstet. Eine Frau wird gekidnappt...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Sechs Einwohner eines Abrisshauses nutzen dieses, um einen autonomen Freiraum für sich zu schaffen, der alle gesellschaftlichen Regeln außer Kraft setzt: Mit unterschiedlichsten Mitteln versucht die Gruppe, Aufmerksamkeit zu erregen und gleichzeitig an den poetischen Aspekt unseres Daseins zu appellieren. Dazu werden Performances inszeniert, die z.B. Guerilla-Kämpfe und Entführungen zum Thema haben, aus Schamhaaren werden kurzerhand Schnurrbärte hergestellt und es wird ausführlich diskutiert über das Leben, die Liebe und die Politik.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Tiago Mata Machado
Produzent
  • João Dumans
Darsteller
  • Mellisa Dullius,
  • Gustavo Jahn,
  • Jeane Doucas,
  • Simone Sales de Alcantarâ,
  • Dellani Lima
Originaltitel

Os residentes

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige