Drama um einen Vater, der versucht seinem entfremdeten, an einem Gehirntumor erkrankten Sohn wieder näher zu kommen - über Musik, die sie gemeinsam anhören.
Handlung und Hintergrund
Musik ist ihre große gemeinsame Leidenschaft. Doch dann schließt sich der junge Gabriel Sawyer in den Sechzigerjahren der Anti-Vietnam-Bewegung an. Zu viel für den konservativen Vater Henry. Es kommt zum Bruch, Gabriel nimmt Reißaus und kehrt nie mehr nach Hause zurück. 20 Jahre später klingelt bei Sawyers das Telefon. Es ist das Krankenhaus. Gabriel liegt dort mit einem Gehirntumor, der sein Erinnerungsvermögen beschädigt hat. Nur wenn er die Beatles, Bob Dylan oder Grateful Dead hört, scheint er aus seiner Apathie zu erwachen.
Musik ist ihre große gemeinsame Leidenschaft. Doch dann schließt sich der junge Gabriel Sawyer in den Sechzigerjahren der Anti-Vietnam-Bewegung an. Zu viel für Vater Henry. Es kommt zum Bruch, Gabriel nimmt Reißaus und kehrt nie mehr nach Hause zurück. 20 Jahre später klingelt bei Sawyers das Telefon. Es ist das Krankenhaus. Gabriel liegt dort mit einem Gehirntumor, der sein Erinnerungsvermögen beschädigt hat. Nur wenn er die Beatles, Bob Dylan oder Grateful Dead hört, scheint er aus seiner Apathie zu erwachen.
Ein Vater versucht, seinem entfremdeten, an einem Gehirntumor erkrankten Sohn wieder näher zu kommen - über Musik, die sie gemeinsam anhören. Gut gespieltes und mit einem sensationellen Soundtrack ausgestattetes Drama nach einer Vorlage des legendären Dr. Oliver Sacks.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Jim Kohlberg
Produzent
- Julie W. Noll,
- Jim Kohlberg,
- Peter Newman,
- Greg Johnson
Darsteller
- J.K. Simmons,
- Lou Taylor Pucci,
- Julia Ormond,
- Cara Seymour,
- Mía Maestro,
- Tammy Blanchard,
- Scott Adsit,
- James Urbaniak,
- Max Antisell,
- Peggy Gormley,
- Ryan Karels,
- Josh Segarra,
- Xander Johnson,
- Jesse Roche,
- Erica Fae,
- Matthew J. McCarthy,
- Rashad Edwards,
- Wade Mylius,
- James Eason,
- Rich Campbell
Drehbuch
- Gary Marks,
- Gwyn Lurie
Originaltitel
The Music Never Stopped