Anzeige
Anzeige

Belgrad in der nahen Zukunft, 2074: Edit studiert Psychologie und steht mit einem bestimmten Examen auf Kriegsfuß. Nachdem sie das sechste Mal durchgefallen ist, lässt sie sich einen gestohlenen Militärchip implantieren, der ihre Erinnerungen aufzeichnet. Edits Bekanntschaft mit dem Mathematik Genie Abel führt sie zu einer mysteriösen Formel, die dank ihres Chips berechnet werden kann. Doch der Chip entwickelt eine...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Belgrad des Jahres 2074 träumt Edit von einer Karriere als Psycho. Um nicht wieder durchzufallen, lässt sie sich einen illegalen Militär-Chip implantieren, mit dem sich die Merkfähigkeit verbessern lassen soll. Und um nebenbei etwas Geld zu verdienen, spielt sie außerdem das Kindermädchen für einen schweigsamen, als genial eingestuften Autisten, der angeblich die Weltformel entdeckt hat. Dann geht alles ziemlich schnell: Der Autist beginnt zu reden, der Chip zu mutieren, und Edit hat auf einmal eine Menge schießwütiger Herren an den Fersen.

Seit sie sich einen illegalen Chip transplantieren ließ und den Entdecker der Weltformel betreut, ist ganz schön was los im Leben von Studentin Edit. Elegantes, actiongeladenes SF-Zeichentrickabenteuer.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Aleksa Gajić,
  • Stevan Đorđević,
  • Nebojša Andrić
Darsteller
  • Sanda Knežević,
  • Nikola Đuričko,
  • Nebojša Glogovac,
  • Marija Karan,
  • Igor Bugarski,
  • Tatjana Đorđević,
  • Petar Kralj,
  • Srđan Miletić,
  • Boris Milivojević,
  • Jelisaveta 'Seka' Sablić,
  • Srđan Todorović,
  • Vlastimir Velisavljević
Originaltitel

Technotise - Edit i ja

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige