Anzeige
Anzeige

Die Straßen der verschlafenen Kleinstadt Thiers hallen wider vom Lachen und Lärmen spielender Kinder. Während sich die meisten mit Alltäglichem wie dem ersten Schultag oder der ersten Liebe plagen, ist das Leben für einige nicht ganz so einfach. Die Hungrigen versuchen sich in die Herzen - und an den Abendbrottisch - ihrer Nachbarn einzuschmeicheln. Die Einsamen machen Ärger, um ein wenig Beachtung zu finden. Doch...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Episoden aus dem Leben von Kindern und Schülern aus der französischen Kleinstadt Thiers. Sie rennen durch die Straßen, haben in den Lehrern aufgeschlossene Pädagogen und werden notfalls von Nachbarn mit Essen versorgt. Ein Kleinkind fällt aus dem Fenster des Hochhauses, bleibt wie ein Wunder unversehrt („Gregory hat bautz gemacht.“). Ein misshandeltes Kind weigert sich vor dem Arzt, sich auszuziehen. Im Ferienlager und im Kino werden die ersten Küsse getauscht. Schüler lernen einen Monolog von Molière.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • François Truffaut
Produzent
  • Marcel Berbert,
  • François Truffaut
Darsteller
  • Jean-François Stévenin,
  • Virginie Thévenet,
  • Chantal Mercier,
  • Tania Torrens,
  • Nicole Félix,
  • Philippe Goldman,
  • Bruno de Stabenrath,
  • Georges Desmouceaux,
  • René Barnerias,
  • Francis Devlaeminck,
  • Laurent Devlaeminck,
  • Marcel Berbert,
  • François Truffaut,
  • Laura Truffaut,
  • Eva Truffaut,
  • Corinne Boucart,
  • Vincent Touly,
  • Pascale Bruchon,
  • Claudio Deluca,
  • Franck Deluca
Drehbuch
  • François Truffaut,
  • Suzanne Schiffman
Originaltitel

L' argent de poche

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige