Animationsfilm über die liebenswerten Kreaturen eines experimentierfreudigen Professors, die von der Kreatur namens Stichkopf gepflegt werden.
Handlung und Hintergrund
In der düsteren Burg zu Grottenow experimentiert ein exzentrischer Professor unermüdlich in seinem Labor und erschafft Monster, die er jedoch ebenso schnell wieder vergisst, wie er sie ins Leben ruft. Im Verborgenen sorgt sich der kleine Stichkopf, die allererste Schöpfung des Professors, für Ordnung und kümmert sich um die teils skurrilen, teils liebenswerten Kreaturen. Doch Stichkopf plagt eine große Sorge: Die Anwohner*innen von Rafferskaff, dem nächstgelegenen Dorf, dürfen niemals erfahren, welche Monster in der Burg lauern, denn ein wütender Mob könnte das fragile Gleichgewicht zerstören.
Die Ruhe wird jäh gestört, als Fulbert Freakfinder, der zwielichtige Besitzer einer wandernden Freakshow, mit seinem fahrenden Zirkus in die Stadt zieht. Auf der Suche nach neuen Attraktionen fällt sein Blick auf die Burg. Plötzlich steht Stichkopf vor der größten Herausforderung seines Lebens: Er muss nicht nur seine Monsterfamilie vor Freakfinder retten, sondern sich auch fragen, was es bedeutet, wirklich lebendig zu sein.
„Alles voller Monster“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
„Alles voller Monster“ basiert auf der beliebten Kinderbuchreihe „Stitch Head“ von Guy Bass, die mit ihrem charmanten Mix aus Grusel und Humor weltweit kleine wie große Leser*innen verzaubert hat. Die Adaption des deutschen Regisseurs und Drehbuchautors Steve Hudson wurde bereits in der Entwicklungsphase mit dem Preis für das beste deutschsprachige Animationsdrehbuch ausgezeichnet. Mit einem Produktionsbudget von stolzen 26 Millionen Euro zählt der Film zu den ambitioniertesten europäischen Animationsprojekten. Seine Weltpremiere feiert er im Juni 2025 auf dem renommierten Festival d’Animation Annecy, einem der wichtigsten Treffpunkte für die internationale Animationsszene.
Die Produktion ist eine deutsch-luxemburgische Zusammenarbeit unter der Leitung von Gringo Films („Ooops! Die Arche ist weg…“) und Fabrique d’Images. Produziert wurde der Film von Sonja Ewers („Der kleine Rabe Socke“) und Mark Mertens („Luis und die Aliens“). Wer den kleinen, großen sowie liebevollen und skurrilen Figuren in der deutschen Synchronisation ihre Stimmen leihen wird, ist bislang noch unbekannt.
„Alles voller Monster“ kommt am 16. Oktober 2025 in die deutschen Kinos, pünktlich zur gruseligen Halloween-Saison. Der Film richtet sich mit seinem fantasievollen Mix aus Abenteuer und Humor an die ganze Familie und wird voraussichtlich eine FSK-Freigabe ab 6 Jahren erhalten.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Steve Hudson
Darsteller
- Asa Butterfield,
- Joel Fry,
- Alison Stean,
- Rob Brydon,
- Fern Brady,
- Tia Bannon,
- Jamali Maddix
Originaltitel
Stitch Head