Harry Haller leidet an seiner inneren Zerrissenheit. Er sieht sich selbst als Mischwesen zwischen Mensch und dem metaphorischen „Steppenwolf“, der sich nicht dem Bürgertum anen will und gleichzeitig eine Beziehung zur klassischen Literatur und Musik pflegt. Um sein seelisches Leiden zu beenden, beschließt Haller, sich an seinem 50. Geburtstag das Leben zu nehmen.
Handlung und Hintergrund
Der Intellektuelle Harry Haller sieht sich selbst als Mischung aus bürgerlich-angetem Mensch und einsamem, kritischem Wolf. Um seinem Leiden ein Ende zu bereiten, beschließt er, sich an seinem nahenden 50. Geburtstag das Leben zu nehmen. Vorher trifft er aber noch auf die Gelegenheitsprostituierte Hermine, die seinem Leben neue Impulse gibt und ihn mit ihrer Kollegin Maria zusammenführt. Schließlich landet Haller im „Magischen Theater“, in dem sich durch Drogengenuss Realität und Fiktion vermischen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Fred Haines
Produzent
- Richard Herland,
- Melvin Fishman
Darsteller
- Max von Sydow,
- Dominique Sanda,
- Pierre Clémenti,
- Carla Romanelli,
- Roy Bosier,
- Alfred Baillou,
- Niels-Peter Rudolph,
- Helmut Förnbacher,
- Charles Regnier,
- Eduard Linkers,
- Silvia Reize,
- Sunnyi Melles,
- Helen Hesse
Originaltitel
Steppenwolf