Ein wieder einmal äußerst ernüchterndes Bild vom amerikanischen Jugendstrafvollzug zeichnet dieses das Klischee nicht scheuende und gleichwohl erfolgreich um Tiefgang bemühte Independent-Drama. Im Mittelpunkt steht ein Rebell ohne Grund wie aus dem Bilderbuch, der mit seinem Wirken die Autoritäten heraus fordert, unter seinesgleichen aber Grenzen niederreißt und Solidarität fördert. Die Figuren haben eine gewisse...
Handlung und Hintergrund
Teenager Billy hat Mist gebaut, auf Drogen Autos geklaut und der Polizei noch eine lange Nase gedreht. Weil’s nicht das erste Mal war, landet er jetzt hinter den Mauern einer staatlichen Korrekturanstalt für verhaltensauffällige Jugendliche. Dort sitzen allerhand Jungs wie er, separiert durch Ethnien und Subkulturzugehörigkeit. Der hochintelligente Billy legt sich sofort mit allen greifbaren Autoritäten an, setzt sich zu Schwarzen an den Tisch, fordert die mexikanische Mafia heraus, nimmt Schwache unter seine Fittiche.
Teenager Billy Wyatt landet im Jugendstrafvollzug. Sofort legt er sich mit Autoritäten an und bricht jede Regel. Einfühlsames Independent-Drama mit Message, das die Klischees nicht scheut und trotzdem große Wirkung entfaltet.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Bradley Kaplan
Produzent
- Dan Keston,
- Rachel Winter
Darsteller
- Emory Cohen,
- Mike Epps,
- Felicity Huffman,
- William H. Macy,
- John Leguizamo,
- Paul Sparks,
- Heather Lind,
- Al Calderon,
- Jeff Lima,
- Leopold Manswell,
- Deema Aitken,
- Grace Van Patten,
- Black Thought,
- Chance Kelly,
- David H. Holmes,
- Ethan Levy,
- Chris Caldovino,
- Jason Humble,
- Martavious Gayles,
- Joseph Huffman
Originaltitel
Stealing Cars