Anakin Skywalkers Weg zur dunklen Seite der Macht war brutal. Heute noch sind Fans geschockt über die Szene, die ihn ein für alle Mal vom rechten Weg abbrachte.
Viele "Star Wars"-Fans sind sich sicher, dass er tot ist. Andere wiederum glauben fest daran, dass er zurückkehrt – darunter auch der Star hinter der Rolle.
Es kommt mal wieder zu Veränderungen im Team des neuen "Star Wars"-Films. Damit dürfte sich der Start der Dreharbeiten des Sci-Films noch weiter verzögern als gedacht.
Lego ist immer wieder für Kooperationen mit Film- oder Videospielreihen offen. Dieses Set aus einer weit entfernten Galaxie hat es wirklich in sich, unterscheidet sich aber auch von den anderen Riesen-Sets.
Mit dem Ende von "The Acolyte" lassen die unzufriedenen Zuschauer*innen der Serie noch einmal all ihren Frust heraus. Allerdings an der eindeutig falschen Stelle.
Einer der Höhepunkte der gesamten Prequel-Trilogie von „Star Wars“ war der Laserschwert-Kampf in „Episode I“. Dieser musste von einem Kind abgesegnet werden.
Die „Star Wars“-Reihenfolge kann selbst für Fans zur Herausforderung werden. Wir bringen Licht ins Chronologie-Dunkel der weit, weit entfernten Galaxis.
„Star Wars“ zählt zu den populärsten Filmreihen überhaupt, doch für einen Aspekt wird das Franchise immer wieder kritisiert. George Lucas äußerte sich nun dazu.
Ein weniger beliebter „Star Wars“-Film gilt derzeit als meistgestreamter Streifen der Reihe auf Disney+ und konnte darüber hinaus einen weiteren Meilenstein erreichen.
Wie sich nun zeigte, ist es für viele Fans ein Highlight, selbst einen der weniger gut aufgenommenen „Star Wars“-Filme mal auf der großen Leinwand zu sehen.
In dem dritten Film der „Star Wars“-Prequel-Trilogie gibt es einen Aspekt, der den Hirnwindungen von Hayden Christensen entstammt. Dabei war George Lucas zunächst nicht von der Idee begeistert.