14. November 1970: Bei einem tragischen Flugzeugunglück kommen 75 Menschen ums Leben, darunter fast das gesamte Footballteam und der Trainerstab der Marshall University. An diesem Punkt der wahren Ereignisse beginnt Regisseur McG seine bewegende Geschichte: Der Rektor der Marshall University, Donald Dedmon, ist fest entschlossen, das Footballteam zu erhalten, auch im Gedenken an die toten Teamkameraden. Als neuer Trainer...
Handlung und Hintergrund
Im November 1970 sterben Mannschaft und Trainer der Marshall University bei einem Flugzeugabsturz. Die football-begeisterten Bewohner der Heimatstadt verfallen in tiefe Trauer. Ein optimistischer Coach soll ein neues Team zusammenstellen. Ihm gelingt es mit seinem sonnigen Gemüt, das neue Team zu motivieren. Und auch die Familienangehörigen der Toten lernen mit ihrer Trauer umzugehen.
Auf dem Heimweg nach West Virginia stürzt am 14. November 1970 ein Flugzeug mit der Football-Mannschaft der Marshall University ab. 75 Menschen sind tot. Uni-Präsident Dedmon will das Team auflösen, bis die wenigen Verbliebenen können ihn mit Ausdauer und Leidenschaft vom Gegenteil überzeugen. Mit Jack Lengyel wird ein Coach von außerhalb eingestellt, der nicht nur vor der Mammutaufgabe steht, aus dem Nichts eine Mannschaft zu formen, sondern auch die Opposition in der Stadt eines Besseren zu belehren.
Besetzung und Crew
Regisseur
- McG
Produzent
- Basil Iwanyk
Darsteller
- Matthew McConaughey,
- Matthew Fox,
- Anthony Mackie,
- David Strathairn,
- Ian McShane,
- Kate Mara,
- January Jones,
- Kate Kneeland,
- Wes Brown,
- L. Warren Young,
- Andrew Wilson Williams,
- Huntley Ritter,
- Nina Jones,
- Tommy Cresswell,
- Brian Geraghty,
- Arlen Escarpeta,
- Kimberly Williams-Paisley,
- Bobby Jordan,
- Bill Crabb,
- Amanda Best
Drehbuch
- Jamie Linden
Originaltitel
We Are Marshall