Noch keine Beschreibung
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein
Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
1939 entdeckt der junge Amigo mit seinen Freunden in einem Hinterhof in Berlin den KZ-Flüchtling Pepp. Da sein eigener Vater bereits als Kommunist verhaftet wurde, hat Amigo Verständnis für Pepps Lage und versorgt ihn mit Essen und Kleidung. Als ihn ein Freund an dessen Vater verrät und man Amigo des Diebstahls beschuldigt, nimmt er das Schicksal auf sich, als 13-Jähriger im KZ zu landen, damit Pepp seine Flucht fortsetzen kann.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Heiner Carow
Darsteller
- Ernst-Georg Schwill,
- Angelika Hurwicz,
- Wilhelm Koch-Hooge,
- Fred Düren,
- Heinz Schubert,
- Erich Franz,
- Peter Kalisch,
- Heinz Schröder,
- Hans Klering,
- Siegfried Fomm,
- Nico Turoff,
- Ursula Dücker,
- Georgetta Sager
Originaltitel
Sie nannten ihn Amigo