Anzeige
Anzeige

In der Neuverfilmung des Gangsterfilmes mit Al Pacino schlüpft Diego Luna in die Rolle eines mexikanischen Immigranten, der in L.A, ein Drogenimperium aufbaut.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Reichtum, Sicherheit, Glück — um dem amerikanischen Traum zu folgen, immigriert ein junger Mexikaner (Diego Luna) nach Los Angeles. Doch der Traum kommt zu einem hohen Preis. Wer bis ganz an die Spitze will, muss sich die Finger schmutzig machen. Der Immigrant tritt in die Fußstapfen des legendären Verbrechers Al „Scarface“ Capone und steigt zum Boss der Unterwelt von Los Angeles auf.

„Scarface“ — Hintergründe

Bereits der legendäre Al Pacino-Klassiker „Scarface“ aus dem Jahr 1983 war eine Neuverfilmung. Regisseur Brian De Palma hatte sich an dem Original von 1932 orientiert. Die wichtigste Änderung, die Palma vorgenommen hat, war das Herkunftsland von Scarface, der im Original noch aus Italien kam. Al Pacinos Tony Montana hingegen kam 1980 aus Kuba nach Miami, um das Glück zu suchen. In der Neuverfilmung von 2018 wird der „Rogue One“-Star Diego Luna nun die Rolle eines mexikanischen Immigranten übernehmen.

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige