Anzeige
Anzeige

Bereits auf ihrer Hochzeit begeht die Journalistin Unn Tove (Tuva Novotny) zum ersten Mal Ehebruch. Als sie danach auf die Toilette geht, um die Spuren zu verwischen, findet sie dort ein Baby, das von ihrer Mutter ausgesetzt wurde. Unn Tove übergibt das Findelkind den Behörden. Doch 16 Jahre später steht die junge Rosemari wieder vor ihrer Tür, um sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter zu begeben. Die...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Bereits auf ihrer Hochzeit begeht die Journalistin Unn Tove (Tuva Novotny) zum ersten Mal Ehebruch. Als sie danach auf die Toilette geht, um die Spuren zu verwischen, findet sie dort ein Baby, das von ihrer Mutter ausgesetzt wurde. Unn Tove übergibt das Findelkind den Behörden. Doch 16 Jahre später steht die junge Rosemari wieder vor ihrer Tür, um sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter zu begeben.

Die inzwischen geschiedene Lokaljournalistin Unn Tove wittert ihre Chance und begibt sich mit Rosemari auf eine wilde Reise, in der sie sich ihren eigenen Muttergefühlen stellen muss - bis die beiden Frauen in Kopenhagen auf einen ehemaligen Pornoproduzenten (Tommy Kenter) treffen, der Rosemaris Frage nach ihrer Mutter ein für alle Mal beantwortet. Es ist jedoch nicht die einzige Überraschung, die Rosemari und Unn Tove auf ihrem Trip entdecken.

„Rosemari“ - Hintergründe

Obwohl der Plot von „Rosemari“ genug Konfliktpotenzial für ein ausgewachsenes Melodrama mitbringt, überzeugt die norwegische Produktion vor allem mit ihrem außergewöhnlichen Charme. Witzig, feinfühlige und kraftvoll zugleich ist „Rosemari“ ein abenteuerlicher Roadtrip, der zwei starke Frauen mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Dabei begegnen sich mit Tuva Novotny („Eat, Pray, Love„, „Jalla Jalla„) und der Necomerin Ruby Dagnall zwei Schauspielerinnen auf der Leinwand, die sich in schlagfertigen Dialogen perfekt ergänzen und „Rosemari“ so viel Witz verleihen, dass sich das norwegische Publikum sofort in den Film verliebte.

Anzeige

Ein Gespür für hervorragende Dialoge und absurde Beziehungssituationen hat die norwegische Regisseurin und Drehbuchautorin Sara Johnsen bereits mit der Komödie „Stadtneurosen“ bewiesen. Wie auch „Rosemari“ erzählt „Stadtneurosen“ von jungen Menschen, die verzweifelt nach einem Platz in der Welt suchen und dabei überall anecken.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Sara Johnsen
Produzent
  • Turid Øversveen
Darsteller
  • Ruby Dagnall,
  • Tuva Novotny,
  • Laila Goody,
  • Emil Johnsen,
  • Petter Width Kristiansen,
  • Helga Guren,
  • Tommy Kenter,
  • Finn Schau,
  • Hans Morten Hansen,
  • Morten Svartveit,
  • Ida Løken,
  • Åsa Hillingseter Løyning,
  • Benjamin Helstad,
  • Bo Hårdell,
  • Kjersti Fjeldstad,
  • Nico Scharning Gram,
  • Billie Lou Gram Scharning,
  • Vilma Veledar Fridberg,
  • Ellen Desiree Bråthen,
  • Grace Serrano
Originaltitel

Rosemari

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige