Anzeige
Anzeige
Poster

In der spanischen Tragikomödie fasst die überforderte Rosa einen unerwarteten Entschluss: Sie beginnt einen neuen Lebensabschnitt und heiratet sich selbst.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Bald wird Rosa (Candela Peña) 45 Jahre alt sein – der perfekte Zeitpunkt für einen radikalen Schritt. Während sie sich in ihrem Beruf als Kostümbildnerin beinahe in den Burnout gearbeitet hat, sie ihren Vater Antonio (Ramón Barea) zum Arzt begleitet muss und in ihrer Freizeit auf die Sprösslinge ihres Bruders Armando (Sergi López) auft, reißt ihr irgendwann der Geduldsfaden. Da Tochter Lidia (Paula o) nun selbst erwachsen ist, verlässt Rosa Valencia, um sich im kleinen Küstenort Benicassim den lang gehegten Traum eines eigenen Ateliers zu verwirklichen. Dort wartet die alte Schneiderei ihrer Mutter auf sie.

Allerdings wird dieser Schritt von ihren Mitmenschen mit Argwohn aufgenommen. Das Telefon hört nicht mehr auf zu klingeln: Vater, Tochter, Geschwister und Freunde haben ihre eigenen Probleme und brauchen stets Rosas Rat. Um ihrer Familie ein Zeichen zu setzen, beschließt Rosa zu heiraten – und zwar sich selbst.

Beschwingt und lebensfroh geht es im Trailer von „Rosas Hochzeit“ zu:

Poster

„Rosas Hochzeit“ – Kinostart, FSK, Hintergründe

Die Idee zum Film kam Regisseur und Drehbuchautor Icíar Bollaín („El Olivo“, „Yuli“) nachdem er einen Artikel über eine japanische Agentur las, die sich darauf spezialisiert hat, Selbsthochzeiten zu organisieren. Auf der Suche nach diesen Menschen, formte sich die Idee zum Film „Rosas Hochzeit“.

Anzeige

In Spanien wurde die feministische und engagierte Tragikomödie längst zum Hit an den Kinokassen. Deutsche Zuschauer*innen haben ab dem 1. Juli 2021 die Chance „Rosas Hochzeit“ auf der großen Leinwand zu erleben. Hierzulande ist die beschwingte wie engagierte Komödie ab 0 Jahren freigegeben.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Icíar Bollaín
Produzent
  • Cristina Zumárraga,
  • Alexandra Lebret,
  • Fernanda Del Nido,
  • Pablo Bossi,
  • Lina Badenes
Darsteller
  • Candela Peña,
  • Sergi López,
  • Nathalie Poza,
  • Ramón Barea,
  • Paula o,
  • Xavo Giménez,
  • Paloma Vidal,
  • Lucín Poveda,
  • María José Hipólito,
  • María Maroto,
  • Eric Francés,
  • Ana Ulloa,
  • José Arnau,
  • Lucía Oca,
  • Esther Ramos,
  • Isa Feliu,
  • Sara Lloret,
  • Emilia Alegre,
  • Laura Romero,
  • Màriam Celaya
Drehbuch
  • Icíar Bollaín,
  • Alicia Luna
Originaltitel

La boda de Rosa

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige